Zum Hauptinhalt springen
information.medien.agrar e.V.

Themen: Tierprodukte

Wildbret

Kommt das Jägerschnitzel aus dem Wald? Was passiert mit dem Fleisch erlegter Hirsche und Wildschweine? Zum Beruf des Jägers bzw. der Jägerin gehört die fachgerechte Verwertung des Fleisches, der Felle und der anderen Körperteile der Wildtiere. Der Baustein gibt einen Einstieg in die Warenkunde dieses nachhaltigen Lebensmittels.

DownloadPDF-Datei laden (1578 Besuche)
Online-Übungnicht verfügbar
Milchentstehung in der Kuh

Milch kommt von Kühen, das ist klar. Was ein Euter ist, wissen schon nicht mehr alle Kinder. Und wie kommt die Milch dort überhaupt hinein?

DownloadPDF-Datei laden (2567 Besuche)
Online-Übungnicht verfügbar
Was hat Kalk mit Milch zu tun?

Kalk schützt unsere Böden vor der Versauerung und fördert zugleich das Bodenleben und kalkliebende Pflanzen. In Heft 22 und 25 wurde die Wirkung von Kalk im Boden und dessen Anwendung auf Ackerflächen und Wäldern erklärt. Doch auch auf dem Grünland (Wiesen und Weiden) ist Kalkung wichtig, denn je nach pH-Wert und Kalkversorgung des Bodens wachsen dort unterschiedliche Kräuter und Gräser. Und das b ...
Weiterlesen...

DownloadPDF-Datei laden (1319 Besuche)
Online-Übungnicht verfügbar