Zum Hauptinhalt springen
information.medien.agrar e.V.

Verzeichnis: Alle Einträge 

Ergebnisse 41 – 50 von 626
Vielfalt im Getränkeregal

Egal ob im Supermarkt oder im Getränkefachhandel, das Angebot an fruchtigen Getränken ist groß. Vom einheimischen Klassiker Apfelsaft bis hin zu exotischen Kreationen mit Ananas und Mango ist alles dabei. Die Packungen und Flaschen der verschiedenen Sorten ähneln sich, doch was wirklich drin ist, zeigt erst das Kleingedruckte.

Heft Nr. 53, 2 Quartal 2023

Der Sommer beschert uns nicht nur eine farbige Blütenpracht, sondern auch viele köstliche Früchte. Als Saft verarbeitet können wir sie das ganze Jahr genießen.Doch nicht alles, was im Getränkeregal nach Saft aussieht, ist auch 100 % Frucht. Im ersten Unterrichtsbaustein für die Primarstufe stellen wir die unterschiedlichen fruchthaltigen Getränke vor und regen zu einem differenzierten, kritischen ...
Weiterlesen...

Themenverzeichnis Unterrichtsbausteine

Dieses Verzeichnis enthält die Themen aller bisher erschienenen Unterrichtsbausteine und der Statistik-Rubrik "Kurz und gut erklärt".Thematisch passend zu den Bausteinen finden Sie in den jeweiligen Ausgaben mehrere Sammelkarten mit Rezepten, Spiel- und Bastelideenunter der Rubrik "Nachgedacht und mitgemacht"

Rebellen der Erde. Wie wir den Boden retten und damit uns selbst!

Das vorliegende Werk „Rebellen der Erde. Wie wir den Boden retten und damit uns selbst!“ ist 2023 erstmalig im Scorpio-Verlag erschienen. Es porträtiert die Geschichte des Jungunternehmers Benedikt Bösel, dem Erben eines brandenburgischen Gutes, welches er in den letzten Jahren zu einem nachhaltigen Produktionsstandort umstrukturiert hat. Neben der Forschung zu spezifischen Landnutzungssystemen wi ...
Weiterlesen...

Der klimafreundliche Garten:  So geht´s!

Das vorliegende Buch „Der klimafreundliche Garten: So geht´s!“ ist 2023 erstmalig im Quelle & Meyer Verlag Wiebelsheim erschienen. Es versteht sich selbst als Praxishandbuch, das praxisnahe Tipps zur Gestaltung eines klimafreundlichen Gartens geben möchte. Als solches kann es im Schulunterricht, insbesondere in den Fächern Biologie oder Schulgarten der höheren Schulformen Anwendung finden. Dar ...
Weiterlesen...

Dem Öko-Landbau auf der Spur. Aktionsheft für Kinder

Das vorliegende Heft „Dem Öko-Landbau auf der Spur. Aktionsheft für Kinder“ ist 2022 erstmalig erschienen und wurde vom BMEL herausgegeben. Es ist kostenfrei über die Webseite downloadbar. Als Aktionsheft eignet es sich besonders für Kinder im Kindergarten, Vor- und Grundschulalter, die sich mit dem Thema der ökologischen Landwirtschaft auseinandersetzen möchten. Lehrkräfte und pädagogisches Perso ...
Weiterlesen...

Kultiviertes Fleisch

Ein Steak essen, ohne dafür ein Tier zu töten? Daran forscht die Wissenschaft weltweit: Aus Zellen züchten sie Steaks, Würste, Chicken-Nuggets und Burgerpatties, sogenanntes kultiviertes Fleisch. Der Baustein erklärt die Herstellung.

Bioökonomie

Viele Unternehmen nutzen biogene Rohstoffe und die Nachfrage wächst. Einige dieser Rohstoffe – zum Beispiel Ölsaaten undÖlfrüchte – sind wichtige globale Handelsgüter. Dieser Baustein stellt deren Handelswege und Bedeutung für die Bioökonomie dar.

Pflanzenkunde

Wenn der Frühling in den Startlöchern steht, sprießen Frühblüher aus Zwiebeln und Knollen als Erste aus der Erde. Krokusse, Narzissen und Tulpen bringen Farbe in die sonst noch tristen Gärten. Der nachfolgende Unterrichtsbaustein untersucht den Aufbau der Zwiebeln und stellt mehrere Arten vor.

Gesundheit

Viele Kinder kennen schon das Gefühl, wenn der Kopf pocht oder drückt, manche haben sogar Erfahrung mit Migräne und nehmen regelmäßig Medikamente ein. Der Baustein erklärt, wie Kinder besser auf sich achten sowie Kopfschmerzen unterscheiden und vorbeugen können.