Zum Hauptinhalt springen
information.medien.agrar e.V.

Verzeichnis: Alle Einträge 

Ergebnisse 441 – 450 von 626
Die Kartoffelpflanze

Im Frühjahr beginnen die Landwirte wieder mit der Auspflanzung eines der wichtigsten Grundnahrungsmittel weltweit: der Kartoffel. Der folgende Unterrichtsbaustein möchte dazu anregen, mit den Kindern gemeinsam zu erforschen, wie der Rohstoff für Püree, Fritten und Klöße wächst.

Lebensmittelimitate

Lebensmittel bestehen meist aus vielen verschiedenen Zutaten. Das Imitieren von Lebensmitteln und ihren Zutaten hat eine lange Tradition und verschiedene Gründe. Durch Medienberichte ist dieses Thema hochaktuell. Die Unterrichtseinheit stellt einzelne Imitate vor und hinterfragt deren Zusammensetzung und Nutzen.

Der Wert der Milch

Bis Milch, Joghurt und Butter bei den Konsumenten auf dem Tisch stehen, haben sie bereits einen langen Weg hinter sich, an dem einige Akteure beteiligt sind. Entsprechend wird der Milchpreis im Handel von vielen verschiedenen Faktoren bestimmt. Dieser Unterrichtsbaustein verfolgt die Stufen der Wertschöpfungskette zwischen Kuh und Konsument und beleuchtet die Einflussfaktoren auf den Milchpreis.

Die Eigenschaften des Zuckers

Im Herbst beginnt die Zuckerrübenernte, die sogenannte Kampagne: In den Anbaugebieten sind die mit Rüben beladenen Lastwagen auf dem Weg zur Zuckerfabrik unübersehbar. Nun ist die Zeit günstig, mit den SchülerInnen den Zucker zu erforschen. Anhand einfacher Versuche lernen die Kinder die verschiedenen Eigenschaften des Zuckers kennen.

Heimisches Wintergemüse

Auch im Herbst und Winter reift hierzulande vitaminreiches Gemüse. Es ist vielseitig in Aussehen und Geschmack. Dieser Unterrichtsbaustein lässt Kinder die Vielfalt des einheimischen Wintergemüses erleben.

Warum unsere Bienen wichtig sind

Das Lehrwerk „Warum unsere Bienen wichtig sind“ ist 2020 erstmalig im Verlag an der Ruhr erschienen und sowohl als gebundene Heftausgabe als auch digital als PDF-Version downloadbar. Es bezeichnet sich selbst als Projektbuch und bietet Unterrichtsmaterialien für die Grundschule rund um das Thema Bienen, Honig, Imkerei und Bienenschutz an. Es handelt sich um Kopiervorlagen, die vielseitig in formel ...
Weiterlesen...

Natur und Technik - Landwirtschaft und Nahrung

Das Themenheft „Natur und Technik – Landwirtschaft und Nahrung“ ist 2019 erstmalig im Cornelsen-Verlag erschienen. Es ist sowohl kartoniert als auch als E-Book erhältlich und eignet sich für den Einsatz in allen Schulformen der Sekundarstufe I. Vor allem die Fächer Biologie, Erdkunde und Gesellschaftswissenschaften lassen sich mit den Inhalten und Themen des Lehrwerkes bedienen. Zudem eignet es si ...
Weiterlesen...