Zum Hauptinhalt springen
information.medien.agrar e.V.

Verzeichnis: Alle Einträge 

Ergebnisse 541 – 550 von 634
Fördern und Fordern - Lesen! Lesen! Sachtexte und Erarbeitungen zur Lesetechnik und zum Leseverständnis mit Schwerpunkt 3. Schuljahr

Das Buch „Fördern und Fordern - Lesen! Lesen! Sachtexte und Erarbeitungen zur Lesetechnik und zum Leseverständnis mit Schwerpunkt 3. Schuljahr“ bietet Schülern kompakte und vielfältige Aufgabenstellungen zum Lesen, um die Lesekompetenz zu fördern. Es ist erstmalig 2009 im Mildenberger Verlag erschienen. Zusätzlich ist in dem Buch in Spiralbindung eine Vorlage für ein Leseheft „Vom Leben der Indian ...
Weiterlesen...

Heft Nr. 23, 4. Quartal 2015

Lebensmittel-Themen sind Schwerpunkte im aktuellen i.m.a-Lehrermagazin Nach der Gemüseernte muss es schnell gehen, damit die Ware frisch beim Verbraucher landet. Das gilt für das Angebot auf dem Wochenmarkt ebenso wie im Obst- und Gemüsegeschäft oder an der Frischetheke im Supermarkt, wo die meisten Verbraucher einkaufen. Was Landwirte, Groß- und Einzelhändler tun, um uns frische Ware zu präsenti ...
Weiterlesen...

Erntefest und Kartoffelfeuer. Geschichten, Rezepte und Spielideen für den Herbst

Das Buch wurde 2010 vom Fischer Sauerländer Verlag veröffentlicht. Die „Landwirtschaft“ wird hauptsächlich im Kapitel „Wenn die Mähmaschine rattert“ thematisiert, es lassen sich aber auch Bezüge in den Kapiteln „Vom Korn zum Brot“, „Ernteschätze“ und „Erntedank feiern“ herstellen. Die bunt illustrierten Seiten, die das Thema Landwirtschaft behandeln, fördern Kenntnisse und Fertigkeiten von Kinder ...
Weiterlesen...

Mobile 1/2. Heimat- und Sachunterricht

Das Schulbuch „Mobile 1/2. Heimat- und Sachunterricht. Bayern“ (2014) wird vom Westermann Verlag veröffentlich und ist für den Heimat- und Sachunterricht in den 1. und 2. Schuljahrgängen in Bayern bestimmt. Zusätzlich zu dem Lehrwerk können Lehrermaterialien mit Kopiervorlagen sowie ein Ordner für Lehrermaterialien erworben werden. Das Thema „Landwirtschaft“ wird im Rahmen der Kapitel „Körper und ...
Weiterlesen...

Geographie Oberstufe

Das Schulbuch „Geographie Oberstufe“ für die östlichen Bundesländer und Berlin ist als Lehrwerk für den Einsatz im Geographieunterricht der Sekundarstufe II bestimmt. Es wurde 2007 vom Cornelsen Verlag veröffentlicht. Neben dem Schülerbuch stehen Handreichungen für den Unterricht und Kopiervorlagen zur Verfügung. Das Thema „Landwirtschaft“ wird in erster Linie im Kapitel „Europa und die europäisch ...
Weiterlesen...

Durchblick Gesellschaftslehre

Das Schulbuch „Durchblick. Gesellschaftslehre 5/6. Niedersachsen“ (2012) wird von der Westermann Verlagsgruppe veröffentlicht und ist für den Gesellschaftslehreunterricht bestimmt. Es richtet sich an Schülerinnen und Schüler der 5. und 6. Schuljahrgänge der Gymnasien, Oberschulen, integrierten Gesamtschulen und Realschulen in Niedersachsen. Zusätzlich zu dem Lehrwerk können ein Schülerarbeitsheft ...
Weiterlesen...

Umweltfreunde 3.

Das Schulbuch „Umweltfreunde 3. Sachsen-Anhalt“ (2010) wird vom Cornelsen Verlag/Volk und Wissen Verlag veröffentlicht und ist für den Sachunterricht im 3. Schuljahrgang in Sachsen-Anhalt bestimmt. Zusätzlich zu dem Lehrwerk können ein Arbeitsheft, ein Arbeitsheft mit Lernsoftware und Wegweiser Arbeitstechniken sowie  Handreichungen für den Unterricht mit Kopiervorlagen erworben werden. Das T ...
Weiterlesen...

Menschen, Zeiten, Räume 1

Das Schulbuch „Menschen, Zeiten, Räume 1. Gesellschaftslehre Rheinland-Pfalz und Saarland“ (2014) wird vom Cornelsen Verlag veröffentlicht und ist für den Gesellschaftswissenschaftenunterricht/Gesellschaftslehre (Fächerverbund Erdkunde, Geschichte, Politik) bestimmt. Es richtet sich an Schülerinnen und Schüler der 5. und 6. Schuljahrgänge in den Gemeinschaftsschulen und integrierten Gesamtschulen ...
Weiterlesen...

Pusteblume

Das Schulbuch „Pusteblume. Das Sachbuch 2“ für Sachsen wurde 2014 vom Schroedel Verlag veröffentlicht und ist als Lehrwerk für den Einsatz im Fach Sachunterricht für die 2. Jahrgangsstufe konzipiert. Ergänzend zum Schulbuch stehen vielfältige Materialien zur Verfügung. Hierzu zählen ein Arbeitsheft, ein Materialpaket auf DVD-ROM, ein Lösungsheft, Kopiervorlagen sowie ein Stoffverteilungsplan. Im ...
Weiterlesen...

Heft Nr. 22, 3. Quartal 2015

Die neue Ausgabe vom "lebens.mittel.punkt" vermittelt Landwirtschaftswissen. Mit vier neuen Unterrichtsbausteinen ist jetzt eine weitere Ausgabe vom i.m.a-Lehrermagazin "lebens.mittel.punkt" erschienen. Titelthema ist im "Internationalen Jahr der Böden" die Kalkdüngung, die eine lange Tradition in der Landwirtschaft hat. Mit dem Magazin bietet der gemeinnützige Verein information.medien.agrar e.V ...
Weiterlesen...