Zum Hauptinhalt springen
information.medien.agrar e.V.

Themen: Gemüse

Clever anbauen

Für die heimische Ernte wachsen diverse Kulturen im Freiland, unter Folie, Vlies oder Glas bzw. in Hallen. Welche Anbaumethode jeweils vorteilhaft und nachhaltig ist, hat viel mit den Bedingungen vor Ort zu tun. Der Baustein nennt Beispiele, wie die Betriebe erzeugen.

Lagerung und Zubereitung

Frisches Obst und Gemüse enthalten viele Vitamine und Mineralstoffe. Manche sind wahre Superfoods für unseren Körper! Damit davon möglichst viel bis zum Verzehr erhalten bleibt, liefert dieser Baustein Wissen und Tipps zur Lagerung und Zubereitung.

Pflanzen und Früchte

Welche Teile der Pflanzen landen üblicherweise auf dem Teller und was lässt sich sonst noch verwerten? Der Baustein nennt Beispiele und Tipps, was schmack- und nahrhaft ist – und zu schade für die Tonne.

Obst- und Gemüseanbau

Von Apfel bis Zwiebel wachsen in Deutschland viele Arten und Sorten von Obst, Gemüse, Pilzen und Kartoffeln. Manche Anbauregionen sind sogar bekannt für ihre Früchte. Der Baustein stellt vor, was wo gut und reichlich wächst.

Süßkartoffeln

Die Süßkartoffel, auch Batate genannt, gehört botanisch gesehen zu den Windengewächsen. Mit der Kartoffel, einem Nachtschattengewächs, hat sie nur den Namen und die Form der Knollen gemeinsam. Denn während die Kartoffel Sprossknollen bildet, handelt es sich bei der Süßkartoffel um Wurzelknollen (verdickte Speicherwurzeln). Sie wachsen eigentlich in Ländern der Subtropen und Tropen. Doch auch in De ...
Weiterlesen...

Moderner Gartenbau

Blumen gießen mit dem Tablet, Roboter im Gurkenfeld, Spargelstangen, die Erntetipps geben, ein Sender in der Apfelkiste - modernste digitale Geräte sind längst auch im professionellen Gartenbau und privaten Gewächshaus angekommen. Sie verändern die Arbeitswelt.

Alles hat seine Zeit

Auch wenn die internationale Gemüsetheke im Supermarkt ein anderes Bild vermittelt: Einheimisches Gemüse hat viel zu bieten. In Deutschland werden über 50 Gemüsearten angebaut und mit jedem neuen Monat haben andere Arten ihre Hochsaison. Der Baustein schickt die Kinder auf eine Reise durch das Gemüsejahr von der Aussaat bis zur Ernte.