Zum Hauptinhalt springen
information.medien.agrar e.V.

Medien-Informationen

Willkommen in unserem Presse-Archiv. In unserer Presse-Datenbank stehen Ihnen insgesamt 586 Artikel für die Recherche zur Verfügung. Über die Formularfelder können Sie Ihre Suche eingrenzen und gezielt nach Kategorie, Zeitraum oder beliebigen Stichworten filtern. Für Rückfragen nehmen Sie gerne Kontakt mit unserer Presse-Abteilung auf.
Kategorie Produkte
5 min read

Neue Medienlisten für Landwirte und Lehrkräfte

Das Angebot an Info-, Lehr- und Lernmaterialien im i.m.a-Webshop nimmt beständig zu. Um sich besser orientieren zu können, gibt es jetzt zwei neue Medienlisten für die Öffentlichkeitsarbeit auf Bauernhöfen und d weiterlesen..

Kategorie Verein
3 min read

Frauen sind das Rückgrat der Landwirtschaft

Etwa 341.000 Frauen arbeiten in der deutschen Landwirtschaft. Sie tragen damit wesentlich zur Existenzsicherung der bäuerlichen Familienbetriebe bei. Daran sollte nicht nur anlässlich des Internationalen Frauentags, dem 8. März, erinner weiterlesen..

Kategorie Verein
3 min read

Der Artenschutz - und was die Landwirtschaft leistet

Jedes Jahr am 3. März wird an den „Welttag des Artenschutzes“ erinnert, den die UNO 2013 ausgerufen hatten. Im Fokus stehen dann die weltweit etwa 5.800 bedrohten Tier- und mehr als 30.000 Pflanzenarten, aber weniger was die Landwirtsch weiterlesen..

Netzwerk Lernort Bauernhof
3 min read

Biodiversität entwickelt sich immer mehr zum Bildungsthema

Biodiversität ist ein zentraler Begriff in der Landwirtschaft. Denn sie umfasst nahezu alle Bereiche und ist eine wesentliche Grundlage für deren Funktionalität. Für den Lernort Bauernhof ist sie auch in Pandemie-Zeiten ein wichtiges Bi weiterlesen..

Kategorie Erlebnisse
5 min read

Landwirte beklagen Corona-Flurschäden

In Zeiten des Pandemie-Lockdowns suchen die Menschen immer häufiger Erholung an und auf Ackerflächen. Dabei beklagen Landwirte zunehmend Schäden durch falsches Freizeitverhalten. Dem kann mit Feldrandschildern, die Aufklärung bieten, be weiterlesen..

Kategorie Produkte
4 min read

Vielseitiger Rohstoff für spannenden Unterricht

Die Wirkung von Kalk für die Bodengesundheit behandelt ein neuer Sonderdruck des i.m.a-Lehrermagazins "lebens.mittel.punkt". Das Kalk-Kompendium informiert über die Wirkunsweisen des wichtigen Rohstoffes für Pflanzen und weiterlesen..

Netzwerk Lernort Bauernhof
3 min read

Jetzt schnell anmelden und dann ran an die Kartoffeln!

Auch wenn der Lernort Bauernhof gerade wegen der Pandemie-Auswirkungen nicht besucht werden kann, so lässt sich dennoch landwirtschaftliches Wissen vermitteln – z.B. beim bundesweiten Schulgartenprojekt „Kids an die Knolle“. Anmelden un weiterlesen..

Kategorie Wissen
3 min read

Erfolgreiche Lernplattform: Der i.m.a-Wissenshof bleibt aktiv

Mehr als achttausend Zugriffe auf die neue Lernplattform, den virtuellen i.m.a-Wissenshof, konnten in der Startphase während der Grünen Woche 2021 verzeichnet werden. Das Angebot an Unterrichtsbausteinen und Online-Übunge weiterlesen..

EinSichten in die Tierhaltung
4 min read

Broschüre bietet neue EinSichten in die Tierhaltung

Wenn wegen der Pandemie-Einschränkungen reale Besuche auf Bauernhöfen kaum möglich sind, bietet die Transparenz-Initiative "EinSichten in die Tierhaltung" eine Alternative. Eine neue Info-Broschüre gibt Einblicke - bis Besuche wieder mö weiterlesen..

Kategorie Verein
4 min read

Die Darstellung der Landwirtschaft in Schulbüchern

Seit Schulunterricht daheim stattfindet, werden Eltern häufiger auf Fehler in den Lehrmaterialien ihrer Kinder aufmerksam. Das gilt insbesondere für Themen der Landwirtschaft. Wir erläutern, wie sich Fehler schnell und nachhaltig korrig weiterlesen..

Ergebnisse 281 – 290 von 586