Zum Hauptinhalt springen
information.medien.agrar e.V.

Medien-Informationen

Willkommen in unserem Presse-Archiv. In unserer Presse-Datenbank stehen Ihnen insgesamt 584 Artikel für die Recherche zur Verfügung. Über die Formularfelder können Sie Ihre Suche eingrenzen und gezielt nach Kategorie, Zeitraum oder beliebigen Stichworten filtern. Für Rückfragen nehmen Sie gerne Kontakt mit unserer Presse-Abteilung auf.
Kategorie Produkte
5 min read

Hackfrüchte – die Poster-Stars im Schulunterricht

Mit zwei neuen Themen bereichert der i.m.a e.V. das Angebot an Lehr- und Lernmaterialien für den Schulunterricht und die Öffentlichkeitsarbeit in der Landwirtschaft. Über die Hackfrüchte Kartoffeln und Zuckerrüben i... weiterlesen..

Kategorie Produkte
5 min read

Auch im Winter kennt die Landwirtschaft keine Pause

Von Vögeln im Winter bis zum Pochieren in der Küche - die Themenvielfalt in der neuen Ausgabe vom „lebens.mittel.punkt“ bereichert nicht nur das Wissen von Schulkindern. Auch ältere Zielgruppen können im Lehr... weiterlesen..

Kategorie Erlebnisse
5 min read

Grüne Woche 2024: Ansturm auf die Schülerpressekonferenz

Mit erstmals zwei Veranstaltungen für die Redaktionen von Schülerzeitungen, für Medienarbeitsgruppen und weitere interessierte Kinder und Jugendliche beteiligt sich der i.m.a e.V. an der Grünen Woche 2024. Der erste Term... weiterlesen..

Kategorie Wissen
5 min read

Der Treibstoff, der die Landwirtschaft am Laufen hält

Mehr als zwei Milliarden Liter Diesel werden jährlich in der Land- und Forstwirtschaft verbraucht. Die Kosten werden zum Teil im Rahmen einer „Agrardieselvergütung“ erstattet, um Nachteile im europäischen Wettbewe... weiterlesen..

EinSichten in die Tierhaltung
6 min read

Erfolgreicher Kalender: 60 Jahre „1 x 1 der Landwirtschaft“

Die wichtigsten Daten zur Landwirtschaft in Deutschland und Europa auf einen Blick - das bietet das "1x1 der Landwirtschaft" seit sechzig Jahren. Die neue Ausgabe fokussiert mit ihrem Titelthema auf die i.m.a-Initiative "EinSichten in die T... weiterlesen..

Kategorie Wissen
5 min read

Wie die Zersiedelung Nahrungsgrundlagen gefährdet

Zu den wertvollsten Ressourcen gehört unser Boden - vor allem, wenn er landwirtschaftlich genutzt wird, um unsere Ernährung zu sichern. Doch er ist in Gefahr, denn täglich wird die Nutzfläche weniger und damit gerät... weiterlesen..

EinSichten in die Tierhaltung
<1min

Beliebte Vögel - nicht nur zum Weihnachtsfest

Putenfleisch gehört in Deutschland neben Gänsefleisch zu den beliebtesten Speisen zum Weihnachtsfest. Gleichwohl gibt es nicht viele Tierhalter, die Puten züchten. Der Mastbetrieb Meyer gehört dazu und zeigt gerne, was die Tiere so besonder... weiterlesen..

Kategorie Erlebnisse
5 min read

Grüne Woche 2024: Jubiläum und noch mehr Erlebnisse

Die Ernährung sichern und die Natur schützen - wie die Landwirtschaft diese Prämisse realisiert, wird auf der kommenden Grünen Woche wieder sichtbar. Der i.m.a-Wissenshof trägt dazu bei - und kann zugleich seine Ide... weiterlesen..

Kategorie Verein
4 min read

Neues Siegel für Lebensmittel aus heimischer Landwirtschaft

Essen aus Deutschland ist ein Qualitätsmerkmal. Darauf machen jetzt die Landwirtschaft und der Lebensmitteleinzelhandel mit einem neuen Herkunftszeichen aufmerksam. Es soll ab Januar 2024 Verbrauchern die Orientierung beim Einkauf erle... weiterlesen..

Netzwerk Lernort Bauernhof
5 min read

Landwirtschaftliches Lehrmaterial auf dem Prüfstand

Das Interesse an der Wissensvermittlung zu Themen der Landwirtschaft und Ernährung nimmt Jahr um Jahr zu. Darum überprüfen Experten die für die Bildungsarbeit zur Verfügung gestellten i.m.a-Lehr- und Lernmaterialien... weiterlesen..

Ergebnisse 91 – 100 von 584