Zum Hauptinhalt springen
Menü
Verein
Über den i.m.a e.V.
Vereinsmitglieder
Vereinsstruktur
Geschäftsstelle
Geschäftsberichte
Übliche Fragen
Nachrichten
An-/Abmelden
Impressum
Datenschutzerklärung
Produkte
Bestellungen
Produkt-Neuigkeiten
Nachrichten
Das Lehrermagazin
Abonnieren
Unterrichtsposter
Kurzinformationen
Lernort Bauernhof
Forschen & Spielen
für Pädagogen
für Kinder
Paul der Hund
Abonnieren
Erlebnisse
Aktuelle Meldungen
Nachrichten
Grüne Woche Berlin
Didacta Bildungsmesse
Gemeinschaftsschau
Deutscher Bauerntag
Zentral-Landwirtschaftsfest
Landwirtschaftliches Hauptfest
Projekte
EinSichten in die Tierhaltung
Anmeldeformular
Landwirtschaft macht Schule
Netzwerk Lernort Bauernhof
Anmeldeformular
Forum Lernort Bauernhof
Aktionen
Wissen
AgriLexikon
Schulbücher
Unterrichtsbausteine
Image der Landwirtschaft
Zukunft der Landwirtschaft
Nachrichten
Presse
Fotos
information.medien.agrar e.V.
Verein
Über den i.m.a e.V.
Vereinsmitglieder
Vereinsstruktur
Geschäftsstelle
Geschäftsberichte
Übliche Fragen
Nachrichten
An-/Abmelden
Impressum
Datenschutzerklärung
Produkte
Bestellungen
Produkt-Neuigkeiten
Nachrichten
Das Lehrermagazin
Abonnieren
Unterrichtsposter
Kurzinformationen
Lernort Bauernhof
Forschen & Spielen
für Pädagogen
für Kinder
Paul der Hund
Abonnieren
Erlebnisse
Aktuelle Meldungen
Nachrichten
Grüne Woche Berlin
Didacta Bildungsmesse
Gemeinschaftsschau
Deutscher Bauerntag
Zentral-Landwirtschaftsfest
Landwirtschaftliches Hauptfest
Projekte
EinSichten in die Tierhaltung
Anmeldeformular
Landwirtschaft macht Schule
Netzwerk Lernort Bauernhof
Anmeldeformular
Forum Lernort Bauernhof
Aktionen
Wissen
AgriLexikon
Schulbücher
Unterrichtsbausteine
Image der Landwirtschaft
Zukunft der Landwirtschaft
Nachrichten
Presse
Fotos
Unterrichtsbausteine
Tiere und Stalltechnik
Pflanzen und Feldtechnik
Lebensmittel und Ernährung
Gesellschaft und Umwelt
Clever backen
Welches
Mehl
ist das richtige für
Brot
, Kekse, Nudeln oder Pizza? Dieser Baustein erklärt verschiedene Mahlerzeugnisse und ihre Eigenschaften.
Details Eintrag
Vielfalt aus der Mühle
Alter
Sekundarstufe
Bereich
Ernährung und Lebensmittel
Themen
Ernährung
Tradition
Magazin
Heft Nr. 39, 4. Quartal 2019
Download
PDF-Datei laden
(2593 Besuche)
Online-Übung
verfügbar
Fächer
Ernährung
Hauswirtschaft
Karte
«
Previous listing in Ideen für den Unterricht
|
Next listing in Ideen für den Unterricht
»
Einträge
Die Mehlvielfalt
Kategorie
Teste Dein Wissen
Zuordnung
Alter
Primarstufe
Bereich
Ernährung und Lebensmittel
Themen
Ernährung
Tradition
Unterrichte
Alte Getreidearten
Auf dem Getreidefeld
Brotgetreide und Märkte
Clever backen
Die Getreidewertschöpfungskette
Getreide mit allen Sinnen erleben
In der Mühle
Lebensmittel aus Getreide
Lernmodul
Starten
Getreidesorten
Kategorie
Teste Dein Wissen
Zuordnung
Alter
Primarstufe
Bereich
Pflanzen und Feldtechnik
Themen
Boden
Klima
Nachhaltigkeit
Pflanzenernährung
Unterrichte
Alte Getreidearten
Auf dem Getreidefeld
Brotgetreide und Märkte
Clever backen
Die Getreidewertschöpfungskette
Getreide mit allen Sinnen erleben
Lebensmittel aus Getreide
Lernmodul
Starten
Welche Mehltype kann was
Kategorie
Teste Dein Wissen
Zuordnung
Alter
Primarstufe
Bereich
Gesellschaft und Umwelt
Themen
Feldfrüchte
Getreide
Nutzpflanzen
Pflanzenernährung
Unterrichte
Alte Getreidearten
Auf dem Getreidefeld
Brotgetreide und Märkte
Clever backen
Die Getreidewertschöpfungskette
Getreide mit allen Sinnen erleben
Lernmodul
Starten
Das Mehlquiz
Kategorie
Teste Dein Wissen
Zuordnung
Alter
Primarstufe
Bereich
Pflanzen und Feldtechnik
Themen
Feldfrüchte
Getreide
Nutzpflanzen
Pflanzenernährung
Unterrichte
Alte Getreidearten
Auf dem Getreidefeld
Brotgetreide und Märkte
Clever backen
Die Getreidewertschöpfungskette
Getreide mit allen Sinnen erleben
Lernmodul
Starten