Zum Hauptinhalt springen
information.medien.agrar e.V.

Verzeichnis: Alle Einträge 

Ergebnisse 181 – 190 von 634
Schütze die Natur: Plastik - nein, danke!

Das Bilderbuch „Schütze die Natur: Plastik – nein, danke!“ ist 2020 im Beltz-Gelberg-Verlag erschienen. In der Erstauflage heißt es „Smieciogród“ und wurde in polnischer Sprache publiziert. Es eignet sich für Kinder im Vor- und Grundschulalter, die sich mit der Vermeidung von Plastikmüll auseinandersetzen möchten. Daher ist eine Nutzung im Rahmen von Unterrichtsprojekten oder schulischen Arbeitsge ...
Weiterlesen...

Themenhefte Erdkunde - Klimawandel

Das Arbeitsheft „Themenhefte Erdkunde – Klimawandel“ ist 2020 erstmals im Verlag an der Ruhr erschienen. Es eignet sich für den Einsatz in der Sekundarstufe I in Haupt-, Realschulen und Gymnasium sowie allen weiteren zugehörigen Schulformen. Eingebettet werden sollten die Inhalte in den Erdkundeunterricht der Klassen 7 bis 10, wobei auch Schnittstellen mit anderen Fächern wie Biologie oder Politik ...
Weiterlesen...

Ziegen - Bunte Reihe Heft 12

Das Heft 12 „Ziegen“ der Bunten Reihe ist 2018 erstmalig in der Schriftenreihe Mensch-Tier-Beziehung herausgegeben worden. Es eignet sich für Personen in unterschiedlichen Institutionen und Settings, die sich mit den Tieren, ihrem Leben, den Besonderheiten ihrer Haltung und Zucht sowie den Einsatzmöglichkeiten pädagogisch-didaktischen und therapeutischen Rahmen auseinandersetzen. Es kann daher ein ...
Weiterlesen...

Süßkartoffeln

Die Süßkartoffel, auch Batate genannt, gehört botanisch gesehen zu den Windengewächsen. Mit der Kartoffel, einem Nachtschattengewächs, hat sie nur den Namen und die Form der Knollen gemeinsam. Denn während die Kartoffel Sprossknollen bildet, handelt es sich bei der Süßkartoffel um Wurzelknollen (verdickte Speicherwurzeln). Sie wachsen eigentlich in Ländern der Subtropen und Tropen. Doch auch in De ...
Weiterlesen...