Zum Hauptinhalt springen
information.medien.agrar e.V.

Verzeichnis: Alle Einträge 

Ergebnisse 521 – 530 von 626
Biologie Heute 1, Hessen

Das Schulbuch „Biologie Heute I“ ist erstmalig 2014 beim Schroedel Verlag erschienen. Das Buch ist für den Einsatz im Biologieunterricht für Gymnasien in Hessen bestimmt. Neben dem Schulbuch als digitaler Version sind Lehrermaterialien, Lösungen und Planungshilfen verfügbar. Im Kapitel „Haus- und Nutztiere“ wird das Thema „Landwirtschaft“ angesprochen. Lernziele und Kompetenzen Im Rahmen des Ka ...
Weiterlesen...

Seydlitz Geographie 5/6

Das Schulbuch „Seydlitz Geographie 5./6.“ (2016) wird vom Schroedel Verlag veröffentlicht und ist für das Fach Geographie bestimmt. Das Schulbuch richtet sich an Schüler der Jahrgangsstufe 5./6. der Realschule oder Gemeinschaftsschule in Baden-Württemberg, es handelt sich um eine differenzierende Ausgabe. Zusätzlich zu der gedruckten Version ist das Lehrwerk digital erhältlich. Außerdem stehen Leh ...
Weiterlesen...

Natur und Leben

Der Band „Natur und Leben“ für die 3./4. Klasse für das Fach Sachunterricht vom Persen Verlag ist 2005 das erste Mal erschienen und mittlerweile in der 6. Auflage erhältlich. In den Kapiteln „Tiere und Pflanzen in ihrem Lebensraum“ sowie „Entwicklung von Tieren und Pflanzen“ wird das Thema Landwirtschaft angesprochen. Ergänzend stehen weitere Bände dieses Lehrwerks zur Verfügung, die sich mit weit ...
Weiterlesen...

Heft Nr. 25, 2. Quartal 2016

Seit 25 Ausgaben bietet der "lebens.mittel.punkt" Wissen und Services. Eigentlich sind 25 Ausgaben in einer Zeitschriftenära keine lange Zeit ... Doch wenn ein Heft nur vier Mal im Jahr erscheint und jede Ausgabe prallvoll mit hochwertigen Lehr- und Lernmaterialien ist, dann darf schon mal gejubelt werden! So freut sich jetzt die Redaktion vom "lebens.mittel.punkt" über mehr als sechs Jahre erfol ...
Weiterlesen...

Zebra 3/4, Projekt Nutztiere und Nutzpflanzen

Das Heft „Zebra. Projekt Nutztiere und Nutzpflanzen“ für das 3. und 4. Schuljahr bietet Schülern vielfältige Möglichkeiten im Rahmen des Fachs Sachunterricht ihr Wissen zu Nutzpflanzen und Nutztieren zu vertiefen. Das Werk erschien 2010 erstmalig im Klettverlag und ist für alle Bundesländer geeignet. Ergänzend zum Projektheft stehen ein Lehrerband und Online-Materialien zum Abruf bereit. Zudem gib ...
Weiterlesen...

Mehr Gelassenheit und Achtsamkeit im Schulalltag

Lehrkräfte haben im Unterrichtsalltag viele Herausforderungen zu meistern. Der Ratgeber „Mehr Gelassenheit und Achtsamkeit im Schulalltag. So können wir es packen“ gibt praktische Tipps und zahlreiche Hilfestellungen, um den Umgang mit Unterrichtsstörungen, Vertretungsstunden und Elterngesprächen zu meistern. Momente des Schulalltags und pragmatische Lösungsansätze werden humorvoll geschildert. Hi ...
Weiterlesen...

Xa-Lando

Das Schulbuch „Xa-Lando“ ist ein Lehrwerk für den Deutsch- und Sachunterricht in allen Bundesländern außer Bayern und Thüringen. 2014 erschien das Werk im Schöningh Verlag als Neubearbeitung. Ergänzend zum Lehrwerk stehen vielfältige Materialien wie Arbeitshefte, Lehrerbände, Lösungen und Planungshilfen zur Verfügung. Im Kapitel „Von Bürgern, Bauern und Burgfräulein“ wird das Thema „Landwirtschaf ...
Weiterlesen...

Heft Nr. 24, 1. Quartal 2016

In der neuen Ausgabe vom i.m.a Lehrermagazin geht's wild zu. Windfang und Spiegel, Spieße und Stangen sind Begriffe, die Kinder kaum mit Tieren in Verbindung bringen. Und doch sind es gebräuchliche Bezeichnungen für Nase, Hinterteil und die Geweihe der Rehe, dem weit verbreiteten Großwild in Deutschland. Mehr als drei Millionen Tiere leben in unseren Wäldern und können gerade jetzt im Frühjahr be ...
Weiterlesen...

Unsere Erde

Das Schulbuch „Unsere Erde Gymnasium Thüringen 9/10“ ist für den Einsatz im Geographieunterricht bestimmt. Erstmalig erschienen ist das Schulbuch 2015 im Cornelsen Verlag. Im Schulbuch befindet sich zahlreiches Bildmaterial aus den Büchern und Magazinen von National Geographic. Ergänzend ist eine Handreichung verfügbar, die Lösungen, Kopiervorlagen und eine CD-ROM beinhaltet. In den Kapiteln „Die ...
Weiterlesen...

Kinderfreundliche Pflanzen

Die Broschüre „Kinderfreundliche Pflanzen“ berät Eltern, Landschaftsgärtner, Kindergarten- und Schulleiter rund um die Frage, welche Pflanzen besonders kinderfreundlich sind und zum Spielen, Entdecken und Lernen einladen. Erstmalig 2015 ist die Broschüre erschienen. Insgesamt stellt sie 216 Pflanzenarten vor, die sich zum Klettern, Basteln, Spielen, Verstecken und Schmecken eignen. Da die verschie ...
Weiterlesen...