Zum Hauptinhalt springen
information.medien.agrar e.V.

Medien-Informationen

Willkommen in unserem Presse-Archiv. In unserer Presse-Datenbank stehen Ihnen insgesamt 586 Artikel für die Recherche zur Verfügung. Über die Formularfelder können Sie Ihre Suche eingrenzen und gezielt nach Kategorie, Zeitraum oder beliebigen Stichworten filtern. Für Rückfragen nehmen Sie gerne Kontakt mit unserer Presse-Abteilung auf.
Kategorie Erlebnisse
4 min read

Grüne Woche: „Gibt es irgendwann keine Bauern mehr?“

Bei der traditionellen i.m.a-Schülerpressekonferenz auf der Grünen Woche in Berlin haben fast 500 Jungen und Mädchen aus den Redaktionen von Schülerzeitungen von Schulen in Berlin und Brandenburg Experten zur „Zukunft der Landwirtschaft“ weiterlesen..

Kategorie Erlebnisse
4 min read

Grüne Woche: Größte Pressekonferenz der Messe

Mit 500 angemeldeten Redakteuren von Schülerzeitungen und aus Medienarbeitsgruppen findet am Mittwoch, 22. Januar 2020, um 11.00 Uhr in Halle 3.2 des Berliner Messegeländes die größte Pressekonferenz der Internationalen Grünen Woche statt.&... weiterlesen..

Kategorie Verein
7 min read

Grüne Woche: Ein Gewinn für die regionale Landwirtschaft

Der 14jährige Schüler Tobias Buchner aus Landshut hat den i.m.a-Wettbewerb zur "Zukunft der Landwirtschaft" gewonnen. Sein Beitrag sowie weitere prämierte Arbeiten wurden auf der Internationalen Grünen Woche in Berlin vorgestellt.   &n... weiterlesen..

Kategorie Verein
3 min read

Grüne Woche: Siegerehrung „Zukunft der Landwirtschaft“

Die Brandenburger Erntekönigin Theresia Ruffert und der Präsident des Deutschen Bauernverbands, Joachim Rukwied, ehren am Sonntag, 19. Januar 2020, die Sieger des Wettbewerbs zur "Zukunft der Landwirtschaft" - um 15.15 Uhr auf dem "Erlebn weiterlesen..

Kategorie Erlebnisse
4 min read

Grüne Woche: Wie die Jugend die Landwirtschaft sieht

Im Spannungsfeld zwischen Kritik an der Landwirtschaft und der Wertschätzung der von den Bauern produzierten Nahrungsmittel beteiligt sich der i.m.a e.V. an der Internationalen Grünen Woche in Berlin, wo er insbesondere die Jugend im Fokus ... weiterlesen..

Netzwerk Lernort Bauernhof
2 min read

Neues Gütesiegel zertifiziert Urlaubsbauernhöfe

Ein neues Gütesiegel zertifiziert jetzt „UrlaubsKinderhöfe“ als besonders kinderfreundlich. Neben 25 Pflichtkriterien müssen mindestens drei von acht zusätzlichen Anforderungen erfüllt werden, um Eltern eine besondere Ferien-Qualität zu sig... weiterlesen..

Kategorie Produkte
4 min read

Thema des Jahres: Vielfalt durch nachwachsende Rohstoffe

Das jährlich erscheinende „1 x 1 der Landwirtschaft“ widmet der i.m.a e.V. in diesem Jahr den nachwachsenden Rohstoffen sowie deren Nutzungsvielfalt und fokussiert damit auf die Diskussionen zu ökologischen Themen.       &n weiterlesen..

Kategorie Erlebnisse
4 min read

Grüne Woche: So sieht die Zukunft der Landwirtschaft aus

Auf der Internationalen Grünen Woche in Berlin kann besichtigt werden, wie sich Schulkinder die Zukunft der Landwirtschaft vorstellen. Bei einem Wettbewerbs haben sie Bilder eingereicht, auf denen dargestellt wird, wie die Agrar-Welt künfti... weiterlesen..

Kategorie Produkte
4 min read

Wenn’s um die Wurst geht, stellt sich die Toleranzfrage

Wenn das Essen zur Glaubensfrage wird, geht es oft um mehr als um die Wurst. Dann steht unsere Toleranz auf dem Prüfstand. Das Thema einer respektvollen Ernährung inmitten unserer vielfältigen Gesellschaft behandelt jetzt das i.m.a-Lehrerma... weiterlesen..

Kategorie Verein
4 min read

Einrichtung einer „Zukunftskommission“ begrüßt

Der i.m.a e.V. begrüßt den Dialog zwischen Bundesregierung und Repräsentanten der Agrar-Szene. Inbesondere das Bestreben, die Kultusministerien aufzufordern, in Schulbüchern für eine realistische Darstellung der Landwirtschaft zu sorgen, se... weiterlesen..

Ergebnisse 381 – 390 von 586