Zum Hauptinhalt springen
information.medien.agrar e.V.

Medien-Informationen

Willkommen in unserem Presse-Archiv. In unserer Presse-Datenbank stehen Ihnen insgesamt 586 Artikel für die Recherche zur Verfügung. Über die Formularfelder können Sie Ihre Suche eingrenzen und gezielt nach Kategorie, Zeitraum oder beliebigen Stichworten filtern. Für Rückfragen nehmen Sie gerne Kontakt mit unserer Presse-Abteilung auf.
Kategorie Verein
3 min read

Einseitige Medienberichte fordern Bauernopfer

i.m.a kritisiert Medienbeiträge als Ursache für Mobbing von BauernkindernKaum ein Tag vergeht, an dem nicht irgendwo in Deutschland die Landwirtschaft und damit die Bauern und Bäuerinnen an den Pranger gestellt werden. Das hat heute der Ver... weiterlesen..

Kategorie Produkte
9 min read

Grüne Vielfalt auf der didacta erleben

Große Gemeinschaftsschau auf der Bildungsmesse in HannoverGrößer, schöner, informativer – so kann man die Entwicklung der Gemeinschaftsschau „Landwirtschaft & Ernährung – erleben lernen“ auf der Bildungsmesse didacta umschreiben. Die Ausste... weiterlesen..

Kategorie Erlebnisse
2 min read

Einblicke für mehr Durchblick in der Landwirtschaft

Worüber der i.m.a e.V. auf Europas größter Bildungsmesse informiert Massentierhaltung, Glyphosat, Bauern-Mobbing – wer sich über die Landwirtschaft in Deutschland informieren möchte, wird immer wieder diesen Stichwörtern begegnen. Und blei... weiterlesen..

Kategorie Erlebnisse
2 min read

Theorie und Praxis bescherten Erfolg mit Perspektiven

Überzeugende Bilanz auf der Bildungsmesse „didacta“:Mehr als 73.000 Besucher haben Europas größte Bildungsmesse, die „didacta“ besucht, die am Wochenende in Hannover zu Ende gegangen ist. Und viele von ihnen waren zu Gast auf der vom i.m.a ... weiterlesen..

Kategorie Produkte
2 min read

Ein Vordenker als „Titelheld“: 200 Jahre Raiffeisen

Die Story eines Erfolgs im i.m.a Lehrermagazin „lebens.mittel.punkt“.In diesem Jahr wird der 200. Geburtstag des Gründungsvaters des genossenschaftlichen Gedankens gefeiert: Friedrich Wilhelm Raiffeisen hatte die Idee, Landwirte zu vernetze... weiterlesen..

Netzwerk Lernort Bauernhof
2 min read

„Lernort Bauernhof“ mit neuer Leitung

Staffelstabübergabe beim Bundesforum für außerschulische Bildungsarbeit:Zum Abschluss der Amtsperiode von Wolfgang Arens an der Spitze vom „Bundesforum Lernort Bauernhof“ wurde dessen Wirken jetzt gewürdigt. Einst auf Vorschlag von i.m.a-Ge... weiterlesen..

Kategorie Erlebnisse
2 min read

Landwirtschaftliche Lehrmittel für Lehrkräfte

Der i.m.a e.V. sucht den Kontakt zu Schulgeographen.Erstmals wird sich der i.m.a e.V. auf dem 18. Bayerischen Schulgeographentag präsentieren, der morgen in Bayreuth beginnt und bis zum 10. März 2018 dauert. Zu der Fortbildungsveranstaltung... weiterlesen..

Kategorie Produkte
2 min read

Mit alten Sorten neue Erkenntnisse ernten

Exklusiv im i.m.a-Saatpaket: Experimentieren mit Urgetreide.Unsere Vorfahren haben Getreide nicht viel anders angebaut, als es heute gute landwirtschaftliche Praxis ist. Doch wer kann schon Getreidearten wie Einkorn und Emmer erkennen, wenn... weiterlesen..

Kategorie Produkte
2 min read

Informationsvielfalt zur Artenvielfalt

Umfassendes Wissenspaket zur Biodiversität jetzt vom i.m.a e.V.Mehr als achtzig Prozent der Fläche Deutschlands wird von der Land- und Forstwirtschaft genutzt. Sie ist es, die zum Erhalt unserer Kulturlandschaften beiträgt, und die Kompeten... weiterlesen..

Kategorie Erlebnisse
2 min read

Landwirte wünschen sich fairen Dialog mit den Verbrauchern

Nicht nur zum „Tag des offenen Hofes“ informieren Bauern über ihre Arbeit.Als „einen Gewinn für jeden Besucher“ hat Joachim Rukwied den „Tag des offenen Hofes“ bezeichnet. Was der Bauern- und i.m.a-Präsident vor zwei Jahren anlässlich des A... weiterlesen..

Ergebnisse 411 – 420 von 586