Zum Hauptinhalt springen
information.medien.agrar e.V.

Medien-Informationen

Willkommen in unserem Presse-Archiv. In unserer Presse-Datenbank stehen Ihnen insgesamt 586 Artikel für die Recherche zur Verfügung. Über die Formularfelder können Sie Ihre Suche eingrenzen und gezielt nach Kategorie, Zeitraum oder beliebigen Stichworten filtern. Für Rückfragen nehmen Sie gerne Kontakt mit unserer Presse-Abteilung auf.
Kategorie Produkte
2 min read

Jetzt neu: Das Saatpaket für die eigene Brotgetreide-Ernte

Klassiker und seltene Arten zuhause oder in der Schule wachsen lassen.Brot selber backen ist schon lange ein Trend. Jetzt können kleine und große Genießer auch ihr Brotgetreide selber anbauen. Mit dem neuen i.m.a-Saatpaket lassen sich dabei... weiterlesen..

Netzwerk Lernort Bauernhof
4 min read

Mit Kopf und Herz die Landwirtschaft erleben

Bayerns Landwirtschaftsminister Brunner unterstreicht die Bedeutung vom „Lernort Bauernhof“ als einem Ort, an dem man mit allen Sinnen, "mit Kopf und Herz", erleben könne, wie Landwirtschaft funktioniert und wie Nahrungsmittel ent... weiterlesen..

Kategorie Erlebnisse
6 min read

Grüne Woche: Vom Korn zum Mehl zum Brot

Mehl ist nicht Mehl und Brot nicht Brot. Dass es ohne die Körner- und Mehlvielfalt nicht mehr als 3.000 verschiedene Brotsorten in Deutschland geben würde, wird auf dem i.m.a-Wissenshof auf der Grünen Woche vermittelt. Medien-Information ... weiterlesen..

Kategorie Produkte
2 min read

Fit am Morgen: So frühstücken auch die Jüngsten gern

Neuer Leitfaden für Erzieherinnen rund um einen gesunden Start in den Tag Immer mehr Kinder nehmen ihre Mahlzeiten in der Kindertagesstätte ein. Waren es vor fünf Jahren erst eine Million Jungen und Mädchen, so sind es heute mehr als doppel... weiterlesen..

Kategorie Produkte
2 min read

Neue Lernbroschüre "Vom Bauernhof zum Supermarkt"

Die Wertschöpfungskette unserer Nahrungsmittel verständlich erklärt Wo man Lebensmittel einkaufen kann, weiß jedes Kind. Doch wie unsere Nahrungsmittel erzeugt werden und welcher Aufwand erforderlich ist, bis sie im Supermarkt verfügbar si... weiterlesen..

Kategorie Produkte
2 min read

Lehrermagazin bietet ein süß-saures Vergnügen

Beerenobst, Ökobilanzen und neue Serie im "lebens.mittel.punkt" Wie schmal der Grat zwischen nützlichen und schädlichen Tieren ist, macht das i.m.a-Lehrermagazin "lebens.mittel.punkt" in seiner neuen Ausgabe deutlich. Dort beginnt eine drei... weiterlesen..

Kategorie Erlebnisse
2 min read

Spaß mit dem Wissenspass in Brandenburg

Landwirtschaft auf der "BraLa" unterhaltsam entdecken und gewinnen Vier Tage lang kann man auf der "Brandenburgischen Landwirtschaftsausstellung" (BraLa) in Paaren erkunden, wie Felder bestellt und Nutztiere gehalten werden. Mit dem erworb... weiterlesen..

Kategorie Produkte
2 min read

Wilde Bienen im Anflug auf den Schulunterricht

Neues Lernmaterial vom i.m.a e.V. zum "Weltbienentag" am 20. Mai Ohne Landwirtschaft keine Bienen - und ohne Bienen keine Landwirtschaft: Diese einfache Formel beschreibt das Wechselspiel zwischen Mensch und Tier bei der Erzeugung unserer ... weiterlesen..

Kategorie Wissen
3 min read

Emnid-Studie bestätigt Anerkennung der Bauernfamilien

Bevölkerung schätzt direkte Informationen durch die Landwirte Die Bevölkerung ist sich der Bedeutung der heutigen Landwirtschaft für Gesellschaft und Wirtschaft des Landes sehr bewusst. Sie betrachtet zudem den landwirtschaftlichen Beruf al... weiterlesen..

Kategorie Produkte
2 min read

Bauern klären auf: Wir machen ... Verbraucher schlauer

DBV-Präsident Joachim Rukwied und i.m.a e.V. starten Info-Kampagne Sie sind wieder da: Die von vielen Landwirten vermissten Feldschilder werden in diesem Jahr wieder an den Äckern stehen und darüber informieren, was auf den Feldern wächst ... weiterlesen..

Ergebnisse 441 – 450 von 586