Zum Hauptinhalt springen
information.medien.agrar e.V.

Medien-Informationen

Willkommen in unserem Presse-Archiv. In unserer Presse-Datenbank stehen Ihnen insgesamt 573 Artikel für die Recherche zur Verfügung. Über die Formularfelder können Sie Ihre Suche eingrenzen und gezielt nach Kategorie, Zeitraum oder beliebigen Stichworten filtern. Für Rückfragen nehmen Sie gerne Kontakt mit unserer Presse-Abteilung auf.
Kategorie Produkte
2 min read

Neues Arbeitsheft für die Ernährungsbildung an weiterführenden Schulen

Milch gehört zu unseren wichtigsten Nahrungsmitteln. Dass sie heute auch ein gesellschaftliches Politikum ist, liegt an ihrer fehlenden Wertschätzung, die durch einen Milchpreis zum Ausdruck gebracht wird, der deutlich unter den Produktions... weiterlesen..

Kategorie Erlebnisse
2 min read

didacta 2016: Gute Noten für Lehr- und Lernangebote

Großes Interesse an Landwirtschaftsthemen auf der Bildungsmesse Durchgängig positiv war die Resonanz auf die Beteiligung des i.m.a e.V. an der didacta in Köln. Immer wieder wurden die Lehr- und Lernmaterialien gelobt, die der gemeinnützige... weiterlesen..

Kategorie Erlebnisse
5 min read

didacta 2016: Köln wird zum "Lernort der Land- und Ernährungswirtschaft"

Vielseitige Gemeinschaftsschau auf Europas größter Bildungsmesse Lernen, wie vielfältig die Landwirtschaft ist - das steht im Mittelpunkt der Gemeinschaftsschau "Landwirtschaft & Ernährung erleben lernen". Sie wird von einem Dutzend Verbän... weiterlesen..

Kategorie Erlebnisse
2 min read

didacta 2016: Hier können Lehrer noch was lernen

Wie der i.m.a e.V. die Bildungsarbeit von Pädagogen unterstützt Ob Erzieherin im Kindergarten oder Lehrer an der Schule - Pädagogen in Deutschland stehen vor großen Herausforderungen, wenn sie vermitteln sollen, was moderne Tierhaltung ken... weiterlesen..

Kategorie Produkte
2 min read

Fegende Rehe und andere regionale Spezialitäten

In der neuen Ausgabe vom i.m.a Lehrermagazin geht's wild zu Windfang und Spiegel, Spieße und Stangen sind Begriffe, die Kinder kaum mit Tieren in Verbindung bringen. Und doch sind es gebräuchliche Bezeichnungen für Nase, Hinterteil und die ... weiterlesen..

Kategorie Erlebnisse
2 min read

Grüne-Woche-Bilanz: Ansturm auf den Wissenshof

Riesen-Begeisterung für das i.m.a-Lern- und Erlebnis-Programm Tausende Jungen und Mädchen haben an zehn Messetagen den i.m.a-Wissenshof auf der Internationalen Grünen Woche in Berlin besucht. Sie wollten wissen, wie neue Erde entsteht, was... weiterlesen..

Kategorie Erlebnisse
2 min read

Deine Zukunft in der Landwirtschaft - Jobs mit Perspektiven

Einblicke in die "Grünen Berufe" auf der i.m.a-Schülerpressekonferenz 2016 Vierhundert Schüler wollten wissen: Wie funktioniert Landwirtschaft? Und sie fragten jene, die es wissen müssen: Auszubildende, die Landwirt oder Bäcker werden, die... weiterlesen..

Kategorie Wissen
2 min read

Image-Studie Landwirtschaft 2012 von i.m.a und TNS Emnid

Die am 10.05.2012 von der i.m.a im Deutschen Bauernverband (DBV) vorgestellte EMNID-Untersuchung zeugt von einem hohen Ansehen der deutschen Landwirtschaft in unserer Bevölkerung. Die meisten Deutschen sind der Ansicht, dass eine gut funkti... weiterlesen..

Kategorie Wissen
4 min read

Tiere füttern, Stall ausmisten, Trecker fahren

Kinder und Jugendliche sind mehr an der Landwirtschaft und Natur interessiert, als bisher angenommen. Das ist das Ergebnis der deutschlandweiten Umfrage "Fokus Naturbildung" bei mehr als tausend Jungen und Mädchen zwischen zwölf und 15... weiterlesen..

Kategorie Wissen
9 min read

"Generation Selfie" will Natur und Landwirtschaft entdecken

Die Jugend ist mehr als nur an Mobiltelefonen und Videospielen interessiert. Es zieht sie in die Natur, wo Abenteuer und Freiheit locken. Dies ist ein Ergebnis der repräsentativen Studie "Fokus Naturbildung", die jetzt der i.m.a e.V. präsen... weiterlesen..

Ergebnisse 461 – 470 von 573