lebens.mittel.punkt Nr. 17 Beliebt

In dieser Ausgabe des Lehrermagazins haben wir für den Primarbereich die Themen „Pferd“ und „Kräuter“ gewählt. Dem Pferd nähern sich die Kinder aus historischer Sicht: Welche wichtige Bedeutung hatte das Pferd für unsere Vorfahren? Indem sie Küchenkräuter in der Klas- se auf der Fensterbank ziehen, bekommen die Kinder einen ersten Vorgeschmack auf die bevorstehende Schulgartensaison. Diejenigen, die keinen Schulgarten haben, können auf diese Weise vielleicht erste Erfahrungen mit Pflanzen machen.
Unser dritter Baustein richtet sich mit einem sehr komplexen, anspruchs - vollen Thema an die Sekundarstufe II: die Entwicklung der EU-Agrarpoli - tik. Hierzu haben wir eine Übersicht in der Heftmitte, Zusatzmaterial im Downloadbereich sowie in der Rubrik „kurz und gut erklärt“ vorbereitet. In der letzten Ausgabe von lebens.mittel.punkt erfuhren Schülerinnen und Schüler des Sekundarbereichs, welche wertvollen Nährstoffe Getrei - deprodukte liefern. In diesem Heft und im zugehörigen Onlinematerial geht es nun um das wichtige Getreideprodukt Brot und seine Vielfalt.
Unterrichtsbausteine Primarstufe:
pdf Das Pferd - Arbeitstier mit PS
pdf Küchenkräuter - Kleine Kunde vom Sammeln, Anbauen und Genießen
Unterrichtsbausteine Sekundarstufe:
pdf EU-Agrarpolitik - Hintergründe und Entwicklung
pdf Backkultur - Weltmeister im Brotbacken