Zum Hauptinhalt springen
information.medien.agrar e.V.

Neue Seminar-Termine für Online-Fortbildungen

Neben der Wissenserweiterung zu landwirtschaftlichen Bildungsthemen und dem Training für deren Vermittlung nimmt das Interesse am Erfahrungsaustausch zwischen den Akteuren der Bildungsarbeit stetig zu. Immer mehr Landwirte und Landwirtinnen sind daran interessiert, zu erfahren, wie ihre Berufskollegen den Wissenstransfer gegenüber Schulkindern und anderen Zielgruppen organisieren und realisieren.

Diesem Interesse werden auch die neuen Angebote des i.m.a e.V. gerecht, der z.B. zu einem Online-Netzwerktreffen für Bauernhofpädagogen am 4. Juni 2025 einlädt. Dabei soll vor allem der Erfahrungsaustausch unter Praktikern im Fokus stehen. Susanne Böhmer, die sich im Projekt „Lernort Bauernhof mit pädagogischen Hochschulen” in Baden-Württemberg engagiert, moderiert das Treffen, zu dem alle Bildungsakteure von berufsständischen Bauernhöfen eingeladen sind.

Die anderen Online-Seminare - von der Anwendung der i.m.a-„Werkstattkiste moderne Landwirtschaft” über die Schulung des Online-Design-Programms „Canva” bis zum Webinar für die Bildungsarbeit mit Menschen mit Einschränkungen - sind Teilnehmern vom i.m.a-„Netzwerk Lernort Bauernhof“ sowie der Initiativen „Landwirtschaft macht Schule“ und „EinSichten in die Tierhaltung“ vorbehalten.

Anmeldungen per e-mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein..

 

 

Druckfähiges Bildmaterial sowie weitere Informationen über unseren Verein und unsere Arbeit erhalten Sie von uns gerne auf Anfrage.