Zum Hauptinhalt springen
information.medien.agrar e.V.

Neues Lehr- und Lernmaterial zur Landwirtschaft

In der Westermann-Reihe „Sachunterricht Weltwissen“ gibt es erstmals ein Themenheft zur Landwirtschaft. Auf 52 Seiten bietet es Lehrkräften in der Grundschule Anregungen für einen vielfältigen Unterricht, in dem vom Ackerbau bis zur Tierhaltung und vom Ursprung der Nahrungsmittel bis zur Globalisierung eine große Bandbreite an Themen behandelt wird. 

Die Inhalte der viermal im Jahr publizierten Hefte sind als Unterrichtseinheiten konzipiert. In der neuen Ausgabe werden die Themen mit erläuternden Einführungstexten eröffnet, die auch Empfehlungen für den didaktischen Einstieg für den Unterricht und den Verlauf der Wissensvermittlung enthalten. Materialtipps und weitere Anregungen bereichern die Lerneinheit. Wichtigster Bestandteil sind die Arbeitsblätter, die Lehrkräften die Unterrichtsvorbereitung erleichtern. Diese Blätter sind als Kopiervorlagen gestaltet, so dass sie gleich von den Schülern genutzt werden können.

Damit folgt die Heftreihe des Schulbuchverlags der Grundidee des i.m.a-Bildungsmagazins „lebens.mittel.punkt“, das sich an Lehrkräfte der Primar- und Sekundarstufen richtet, und das auf Themen der Landwirtschaft, Ernährungs- und Naturbildung fokussiert. Im Westermann-Heft ergänzen auch Empfehlungen für i.m.a-Materialien oder die Initiative „Landwirtschaft macht Schule“, die Landwirte und Lehrkräfte zusammenbringt, das breite Serviceangebot der neuen Publikation. 

Ines Oldenburg, Professorin für Erziehungswissenschaft, deren Fachwissen auch der i.m.a e.V. gerne nutzt, hat das Westermann-Heft durch ihre wissenschaftliche Expertise und verschiedene Beiträge bereichert. In ihrem Vorwort empfiehlt sie Lehrkräften insbesondere: „Machen Sie Landwirtschaft lebendig! Gehen Sie mit ihrer Klasse auf den Bauernhof oder bringen Sie den Bauernhof in die Klasse.“

 

 

Druckfähiges Bildmaterial sowie weitere Informationen über unseren Verein und unsere Arbeit erhalten Sie von uns gerne auf Anfrage.