Osterzeit ist Eierzeit
Was wäre Ostern bloß ohne Eier? Ob zum Färben, Basteln, Suchen, Dekorieren oder hartgekocht zum Frühstück - in dieser Zeit sind Eier einfach ein Muss. Aber was steckt hinter dieser Tradition? Und wie kommen die kleinen Ovale von der Henne auf den Frühstückstisch? Eines sei verraten: Der Osterhase versteckt die bunten Eier nicht. Außerdem zeigt dieser Unterrichtsbaustein, wie man die Herkunft der Eier auf dem Stempel bzw. der Packung ablesen kann und regt zu kleinen Experimenten mit Hühnereiern an. Das Färben der Ostereier ist eine weit verbreitete Tradition in christlichen Ländern. Am Ostersonntag suchen Kinder versteckte Eier. Häufig werden Eier auch an einen Osterstrauch aus Birkenzweigen gehängt oder gemeinsam mit anderen Gaben in ein Körbchen gelegt.
Details Eintrag
Von der Henne bis auf den Frühstückstisch
Alter
Bereich
Magazin
Download
PDF-Datei laden (1355 Besuche)
Online-Übung
verfügbar
Fächer