Zum Hauptinhalt springen
information.medien.agrar e.V.

Verzeichnis: Alle Einträge 

Ergebnisse 141 – 150 von 626
Rinder – Bunte Reihe, Heft 9

Das Heft „Rinder“ aus der Bunten Reihe ist 2020 in der ersten Auflage erschienen. Es macht sich als Bestandteil der Bunten Reihe zur Aufgabe, Wissenswertes rund um das Thema Rinder auf unterhaltsame Weise zu vermitteln, Anregungen für Hobbyhalter:innen und jene zu geben, die im pädagogischen, sozialen und therapeutischen Kontext Rinder und Themen rund um die Tiere und ihre Produkte einsetzen ...
Weiterlesen...

Pack aus! Plastik, Müll und ich

Das Buch „Pack aus! Plastik, Müll und ich“ ist 2021 erstmals erschienen. Es wird herausgegeben und gedruckt von der Heinrich-Böll-Stiftung. Dabei versteht es sich als Sachbuch, dass an den Erfolg des Werkes „Tiere, Fleisch und ich – Iss was?“ anknüpfen will und sich der brisanten Thematik des Plastikverbrauchs auf 70 Seiten zuwendet. Es ist für Jugendliche ab 12 Jahren geeignet und gibt selbst an, ...
Weiterlesen...

Das wahre Leben der Bauernhoftiere

Das Kinderbuch „Das wahre Leben der Bauernhoftiere“ ist 2020 erstmals im Klett-Kinderbuch-Verlag erschienen. Als Sachbuch ist es für Kinder ab 7 Jahren geeignet. Es bezeichnet sich selbst als „ein ehrliches Sachbilderbuch abseits der üblichen Bauernhof-Klischees“ und macht sich somit zum Ziel, das Leben der Bauernhoftiere in der heutigen Zeit darzustellen. Als Lehrwerk empfiehlt sich das Buch selb ...
Weiterlesen...

Plastik im Boden

In den Böden soll mittlerweile bis zu 32 x mehr Plastik abgelagert sein als in den Weltmeeren. Doch hier lassen sich die kleinen und großen Partikel nicht herausfischen. Der Baustein erklärt deren Herkunft – soweit bekannt – und nennt erste Ansätze zur Verringerung der Einträge.

Afrikanische Schweinepest

Noch bevor Covid-19 nach Europa kam, wanderte ein neues Virus ein, das Haus- und Wildschweine infiziert. Bisher sind überwiegend Wildschweine in Deutschland betroffen. Menschen sind nicht gefährdet, aber sie fördern seine Verbreitung. Der Baustein erklärt die Tierkrankheit ASP und wichtige Verhaltensregeln.

Meal prepping

Zwischen den Wünschen der Eltern und dem Snackverhalten ihrer Kinder liegen Welten. Statt gesunde Pausensnacks von zu Hause mitzubringen, kaufen sich viele lieber Süßes und Herzhaftes auf dem Schulweg. Dieser Baustein motiviert zum Selbermachen mit Ideen für (einfach) bessere Pausenbrote und -snacks.

Samen

So vielfältig wie die Pflanzen selbst sind auch ihre Samenkörner, mit denen sie sich vermehren – und jede Art ist auf ihre Weise erfolgreich. Der Baustein vergleicht die Samen einiger Kulturarten und stellt die kleinen Wunderwerke vor.

Heft Nr. 46, 3. Quartal 2021

Die Anregungen für die Vermittlung landwirtschaftlicher Themen im Schulunterricht reichen in der neuen Ausgabe des Lehrermagazins „lebens.mittel.punkt“ von den Samen, dem Ursprung allen Lebens, über das hoch aktuelle Thema ASP bis zur ökologischen Betrachtung von Mikroplastik in unseren Böden und der gesunden Pausenverpflegung von Schulkindern. In dieser Ausgabe gibt es für die weiterführenden Sc ...
Weiterlesen...

Schafe – Bunte Reihe, Heft 10

Das Heft „Schafe“ aus der Bunten Reihe ist 2017 erstmalig in der Schriftenreihe zur Mensch-Tier-Beziehung erschienen. Anlass war die Ernennung des Schafes zum Haustier des Jahres 2018. Als Bestandteil der Bunten Reihe macht es sich zum Ziel, auf unterhaltsame Weise Wissenswertes rund um das Thema Schafe zu vermitteln, Anregungen für Hobbyhalter:innen und jene zu geben, die im pädagogischen, s ...
Weiterlesen...

Die Kackwurstfabrik

Das Kinderbuch „Die Kackwurstfabrik“ ist 2019 in der siebten Auflage im Klett-Kinderbuch-Verlag erschienen. Es liegt in der übersetzten deutschen Fassung vor. Das Buch setzt sich zum Ziel, das sensible Thema des Stuhlganges für Kinder greifbar, nahbar und verständlich zu machen. Es eignet sich aus diesem Grund besonders für jüngere Kinder vom frühen Vorschulalter bis in die unteren Jahrgänge der P ...
Weiterlesen...