information.medien.agrar e.V.

Schul- und Sachbücher: Alle Einträge 

Ergebnisse 1 - 10 von 196 Diese Kategorie · Alle Einträge
Einträge filtern...
Regenwald und Rinderhaltung - Futtermittelimporte im Fokus

Beim vorliegenden Lehrwerk „Regenwald und Rinderhaltung – Futtermittelimporte im Fokus“ handelt es sich um einen Unterrichtsbaustein für die Klassenstufen 9 bis 11, der von der Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung herausgegeben wurde. Besonders gut eignet sich der Baustein für den Einsatz in den Fächern Geographie/Erdkunde und Sozialkunde sowie Gesellschaftswissenschaften oder Werte und ...
Weiterlesen...

Kunst- und Werbedruck GmbH & Co..KG
SchulformSekundarstufe
Klassenstufe9. - 13.
SchulfachGesellschaftswissenschaften
Bundesland
  • Alle
Eintrag vom
Permakultur - Von der Natur lernen und nachhaltige Kreisläufe im Garten schaffen

Das Buch „Permakultur – Von der Natur lernen und nachhaltige Kreisläufe im Garten schaffen“ ist 2022 erstmalig im Dumont-Verlag erschienen. Es eignet sich „für alle, die sich für nachhaltige Ökosysteme und deren praktische Umsetzung interessieren – ob Gartenneuling oder Profi, Kleingarten oder Hausgarten“ (Gerlach 2022). Daher kann es sowohl von Kindern und Jugendlichen als auch von Erwachsenen ge ...
Weiterlesen...

DuMont-Verlag
SchulformPrimarstufe
Klassenstufe1. - 6.
SchulfachSachkunde
Bundesland
  • Alle
Eintrag vom
Erfahrungsfeld Bauernhof –  Führungen auf Bauernhöfen vom Erlebnis zur Erfahrung

Das Handbuch „Erfahrungsfeld Bauernhof – Führungen auf Bauernhöfen vom Erlebnis zur Erfahrung“ ist 2014 im Books-on-Demand-Verlag in Norderstedt erschienen. Es fokussiert auf das Lernen durch Erfahrungen und will eine Methode vermitteln, die aufzeigt wie Bauernhofpädagog:innen mit Fragen der Gäste umgehen können, um eine intensive Begegnung zwischen dem Hof und seinen Besucher:innen zu ermöglichen ...
Weiterlesen...

Books on Demand
Schulformübergreifend
KlassenstufeBerufsbildende Schulen / Hochschul- und Erwachsenenbildung
Schulfachallgemein
Bundesland
  • Alle
Eintrag vom
Nix für die Tonne! 32 Ideen zur Müllvermeidung

Das vorliegende Kinderbuch „Nix für die Tonne! 32 Ideen zur Müllvermeidung“ ist 2019 im Èditions Rustica in französischer Sprache erstmalig erschienen. Die deutsche Fassung erschien im selben Jahr bei arsEdition GmbH-Verlag. Das Buch ist geeignet für Kinder ab acht Jahren, die sich mit Möglichkeiten der Müllvermeidung (auch: ZeroWaste) in unterschiedlichen Lebensbereichen auseinandersetzen möchten ...
Weiterlesen...

ars-Verlag
Schulformübergreifend
Klassenstufe1. - 6.
SchulfachSachkunde
Bundesland
  • Alle
Eintrag vom
Mein weitgereister Erdbeerjoghurt - Wie unsere Ernährung die Umwelt beeinflusst

Das vorliegende Kinder- und Jugendbuch „Mein weitgereister Erdbeerjoghurt – Wie unsere Ernährung die Umwelt beeinflusst“ ist 2020 erstmals im ars-Edition-Verlag erschienen. Im Juli 2020 wurde es von der deutschen Umweltstiftung mit dem Titel „Umweltbuch des Monats“ ausgezeichnet. Es ist geeignet für Kinder ab 10 Jahren, die sich mit Fragen rund um das Thema Ernährung auseinandersetzen möchten. Dah ...
Weiterlesen...

ars-Edition
Schulformübergreifend
Klassenstufe3. - 6. Klasse
SchulfachSachkunde
Bundesland
  • Alle
Eintrag vom
Diercke Spezial - Deutschland in Europa

Das vorliegende Schulbuch „Diercke Spezial – Deutschland in Europa“ ist 2022 erstmalig im Westermann-Verlag erschienen. Es handelt sich dabei um die Schüler:innenausgabe. Das Lehrwerk ist zugelassen für den Geographieunterricht in der gymnasialen Oberstufe (Klassen 11 bis 13) aller Bundesländer. Das Werk ist Bestandteil einer Reihe, deren Werke sich mit unterschiedlichen räumlichen und thematische ...
Weiterlesen...

Westermann-Verlag
SchulformGymnasium
Klassenstufe11. - 13. Klasse
SchulfachGeografie
Bundesland
  • Alle
Eintrag vom
Lebensmitteln auf der Spur

Das Arbeitsbuch „Lebensmitteln auf der Spur“ ist 2022 in der ersten Auflage im Beltz-Verlag in der Nikolo-Reihe erschienen und adressiert Lehrkräfte sowie Betreuer:innen von Kindergarten-, Vor- und Grundschulgruppen. Im Zentrum stehen Methoden zur Auseinandersetzung mit der Herkunft unserer Lebensmittel. Dabei gibt das Arbeitsbuch Vorschläge zur unterrichtlichen Umsetzung, insbesondere für Kleinpr ...
Weiterlesen...

Beltz-Verlag
SchulformElementar- und Primarstufe
Klassenstufe1. - 4.
SchulfachSachkunde
Bundesland
  • Alle
Eintrag vom
Bauernhofpädagogik andersrum

Das Lehrbuch „Bauernhofpädagogik andersrum: Aufrichten statt unterrichten. Lernen und Erleben mit den Fragen der Gäste“ ist 2019 erstmalig beim Books-on-Demand-Verlag in Norderstedt erschienen. Es will eine Methode vermitteln, die aufzeigt wie Bauernhofpädagog:innen mit Fragen der Gäste umgehen können, um eine intensive Begegnung zwischen dem Hof und seinen Besucher:innen zu ermöglichen. Mithilfe ...
Weiterlesen...

Books on Demand
Schulformübergreifend
KlassenstufeBerufsbildende Schulen / Hochschul- und Erwachsenenbildung
Schulfachallgemein
Bundesland
  • Alle
Eintrag vom
Wo kommt unser Essen her?

Das Kinderbuch „Wo kommt unser Essen her?“ ist 2020 erstmalig im Beltz-Gelberg-Verlag erschienen und wurde von der Stiftung Buchkunst als eines der schönsten deutschen Bücher ausgezeichnet. Als solches empfiehlt es sich zur Anschaffung für den Kindergarten, die Vorschule, die Grundschule oder die eigene Hausbibliothek. In schulischen Lehr-Lern-Settings kann es im Rahmen von Projektwochen oder klei ...
Weiterlesen...

Beltz-Gelberg
SchulformElementar- und Primarstufe
Klassenstufe1. - 4.
SchulfachSachkunde
Bundesland
  • Alle
Eintrag vom
Zwischen Bullerbü und Tierfabrik – Warum wir einen anderen Blick auf die Landwirtschaft brauchen

Das Buch „Zwischen Bullerbü und Tierfabrik“ ist 2018 erstmalig vom Gütersloher Verlagshaus verlegt worden. Es bezeichnet sich selbst als Werk, dass für einen „dritten Weg zwischen Hardcore-Landwirtschaft und Bullerbü-Idylle“ wirbt und ein „Plädoyer für einen neuen Gesellschaftsvertrag mit dem Land und der Landwirtschaft jenseits von konventionell und bio“ vorbringen möchte. Als solches eignet es s ...
Weiterlesen...

Gütersloher Verlagshaus
Schulformübergreifend
KlassenstufeAb Klasse 11
SchulfachGesellschaftswissenschaften
Bundesland
  • Alle
Eintrag vom

Kontakt aufnehmen

  • i.m.a - information.medien.agrar e.V.
  • Wilhelmsaue 37, 10713 Berlin
  • Telefon: 030 8105602-0
  • Fax: 030 8105602-15