Zum Hauptinhalt springen
information.medien.agrar e.V.

Schul- und Sachbücher: Alle Einträge 

Ergebnisse 41 – 50 von 211 Diese Kategorie
Alle Einträge
Entdecke den Wald - die kleine Waldfibel

Das vorliegende Heft „Entdecke den Wald – die kleine Waldfibel“ ist 2021 vom Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) herausgegeben worden und im BONIFATIUS-Verlag Paderborn erschienen. Es handelt sich um eine Publikation, die vom BMEL kostenlos digital und in Printfassung zur Verfügung gestellt wird. Sie richtet sich an Kinder, Eltern und alle Menschen (somit auch Lehrkräfte, Sch ...
Weiterlesen...

Das Heft „Hühner“ aus der Bunten Reihe ist 2017 erstmalig in der Schriftenreihe zur Mensch-Tier-Beziehung erschienen. Als Bestandteil der Bunten Reihe macht es sich zum Ziel, auf unterhaltsame Weise Wissenswertes zum Thema Huhn zu vermitteln, kreative Anregungen für Hobbyhalter und jene geben, die im pädagogischen, sozialen und therapeutischen Rahmen das Huhn und Themen rund um Hühner einsetz ...
Weiterlesen...

Das vorliegende Lehrwerk „Energie – Natur, Mensch, Technik“ verfügt über zwei Teile. Zunächst das Sach- und Werkbuch, dass 2007 erstmals erschienen ist und mittlerweile in der vierten Auflage (2017) herausgegeben wird. Dazu gehört das didaktische Begleitheft, in dem Ideen für den Unterricht zu finden sind, welches in der zweiten erweiterten Auflage 2019 vorliegt. Als Herausgeber für beide Werke si ...
Weiterlesen...

Entwicklungen der Landwirtschaft in Deutschland - Eine Reise durch die Zeit von 1850 bis zur Gegenwart

Das Sachbuch „Entwicklungen der Landwirtschaft in Deutschland – Eine Reise durch die Zeit von 1850 bis zur Gegenwart“ ist 2019 in der ersten Auflage im DLG-Verlag erschienen. Es unternimmt den Versuch, einen Abriss der neueren Agrargeschichte anhand von statistischem Material vorzunehmen und schwerpunktmäßig beziehungsweise beinahe ausschließlich rein ökonomische Entwicklungen zu erläutern. Der Ei ...
Weiterlesen...

Erlebnis Wahlpflicht Naturwissenschaften - Landwirtschaft und Nahrungsmittelherstellung

Das Lehrwerk „Erlebnis Wahlpflicht Naturwissenschaften – Landwirtschaft und Nahrungsmittelherstellung“ ist 2020 erstmalig im Schroedel-Verlag erschienen, welcher der Westermann-Gruppe zuzuordnen ist. Bei dem vorliegenden Exemplar handelt es sich um eine differenzierende Ausgabe. Es eignet sich für den Einsatz im Wahlpflichtbereich der unterschiedlichen Schulformen der Sekundarstufe I aller Bundesl ...
Weiterlesen...

Werkstattkiste zum Thema Honigbiene

Das vorliegende Heft „Werkstattkiste zum Thema Honigbiene – Lernwerkstattarbeit im vielperspektivischen Sachunterricht“ ist 2020 erstmalig im Schneider Verlag Hohengehren unter Mitherausgabe des i.m.a.- information.medien.agrar e. V. erschienen. Es wurde für einen Einsatz im Sachunterricht der Grundschule von Lehramtsstudierenden konzipiert, an einigen Grundschulen praktisch erprobt und evaluiert. ...
Weiterlesen...

forscher - Das Magazin für Neugierige: Ausgabe Europa Spezial

Das Heft „Magazin für neugierige Forscher“ erscheint seit 2011 zweimal jährlich und wird vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) herausgegeben. Da Deutschland 2020 die Ratspräsidentschaft im Rat der Europäischen Union innehatte, wurde die vorliegende Ausgabe als Sonderausgabe aufgelegt. Laut Magazin richtet sich das Heft an Kinder im Alter von acht bis zwölf Jahren, die auf etw ...
Weiterlesen...

In Zukunft hitzefrei? - Das Jugendbuch zum Klimawandel

Bei dem Jugendbuch „In Zukunft hitzefrei?“ handelt es sich um ein erzählendes Sachbuch, dass 2020 erstmalig im oekom-Verlag erschienen ist. Es richtet sich an junge Leserinnen und Leser[1] ab zehn Jahren. Daher eignet es sich gut als Anschaffung für die Schulbibliothek in weiterführenden Schulen. Darüber hinaus können Auszüge aus dem Werk in den Fachunterricht, in Unterrichts- oder außerschul ...
Weiterlesen...

Schütze die Natur: Plastik - nein, danke!

Das Bilderbuch „Schütze die Natur: Plastik – nein, danke!“ ist 2020 im Beltz-Gelberg-Verlag erschienen. In der Erstauflage heißt es „Smieciogród“ und wurde in polnischer Sprache publiziert. Es eignet sich für Kinder im Vor- und Grundschulalter, die sich mit der Vermeidung von Plastikmüll auseinandersetzen möchten. Daher ist eine Nutzung im Rahmen von Unterrichtsprojekten oder schulischen Arbeitsge ...
Weiterlesen...

Themenhefte Erdkunde - Klimawandel

Das Arbeitsheft „Themenhefte Erdkunde – Klimawandel“ ist 2020 erstmals im Verlag an der Ruhr erschienen. Es eignet sich für den Einsatz in der Sekundarstufe I in Haupt-, Realschulen und Gymnasium sowie allen weiteren zugehörigen Schulformen. Eingebettet werden sollten die Inhalte in den Erdkundeunterricht der Klassen 7 bis 10, wobei auch Schnittstellen mit anderen Fächern wie Biologie oder Politik ...
Weiterlesen...