Das Kinderbuch „Marike und Julius – Entdecke mit uns den Wald“ ist 2021 in der ersten Auflage im Landwirtschaftsverlag erschienen. Nach dem Vorgänger „Marike und Julius – Entdecke mit uns den Bauernhof“ markiert es den zweiten Teil einer Reihe, die sich an Kinder im Kindergarten, Vor- und Grundschulalter wendet. So empfiehlt es sich zur Anschaffung für die Schulbibliothek, könnte aber auch in eine ...
Weiterlesen...
Das Sachbuch „Bauernhof im Schwitzkasten: Klimawandel, Trockenheit und weitere Herausforderungen für die Landwirtschaft. Nachdenkliche Worte eines (Bio-)Bauern“ ist erstmalig im Selbstverlag des Autors dem Klosterhofs-Verlag erschienen. Es setzt sich im Kern mit den aktuellen Problemstellungen in der Landwirtschaft auseinander, die neben Fragestellungen zur Ernährung und Ernährungssicherheit, über ...
Weiterlesen...
Das Lehrwerk „Kreativ Kochen lernen“ wurde 2021 als korrigierter Nachdruck der zweiten Auflage, die 2018 erschien, vom Europa-Lehrmittel-Verlag herausgegeben. Es eignet sich für
Lehrkräfte und Schüler:innen der Berufsfachschule Ernährung und Hauswirtschaft, Lernende im Berufsgrundbildungsjahr oder in Berufskollegs sowie Fachpraktiker:innen, die sich mit der Thematik praktisch auseinandersetzen mö ...
Weiterlesen...
Das Schulbuch „Gesellschaft bewusst 1. Differenzierende Ausgabe Nordrhein-Westfalen“ ist 2021 im Westermann-Verlag erschienen. Als Lehrwerk ist es ausgelegt auf den Unterricht im Fach Gesellschaftswissenschaften der Klassenstufe 5/6 an integrierten Gesamtschulen in Nordrhein-Westfalen. Das Fach vereint die Unterrichtsfächer Geschichte, Erdkunde und Politik. In der Praxis werden sie vielfach epocha ...
Weiterlesen...
Das Schulbuch „Durchblick, Gesellschaftslehre 5/6, Niedersachsen, Differenzierende Ausgabe“ ist 2020 erstmalig im Westermann-Verlag erschienen. Als Lehrwerk ist es ausgelegt auf den Unterricht im Fach Gesellschaftswissenschaften der Klassenstufe 5/6 an integrierten Gesamtschulen in Niedersachsen. Das Fach vereint die Unterrichtsfächer Geschichte, Erdkunde und Politik. In der Praxis werden sie viel ...
Weiterlesen...
Das Kinderbuch „Wimmel-Max und Wimmel-Biene entdecken Deutschlands Bauernhöfe“ ist 2021 in der ersten Auflage erschienen. Es markiert das erste Buch einer aufzubauenden Wimmel-Max-Reihe und wird seit November 2021 vom deutschen Lebensmitteldiscounter LIDL vertrieben. Mit dem Kauf jedes Buches werden fünf Euro an landwirtschaftliche Vereine gespendet. Als Zielgruppe stehen Kinder im Vorschul- bis i ...
Weiterlesen...
Das Heft „Rinder“ aus der Bunten Reihe ist 2020 in der ersten Auflage erschienen. Es macht sich als Bestandteil der Bunten Reihe zur Aufgabe, Wissenswertes rund um das Thema Rinder auf unterhaltsame Weise zu vermitteln, Anregungen für Hobbyhalter:innen und jene zu geben, die im pädagogischen, sozialen und therapeutischen Kontext Rinder und Themen rund um die Tiere und ihre Produkte einsetzen ...
Weiterlesen...
Das Buch „Pack aus! Plastik, Müll und ich“ ist 2021 erstmals erschienen. Es wird herausgegeben und gedruckt von der Heinrich-Böll-Stiftung. Dabei versteht es sich als Sachbuch, dass an den Erfolg des Werkes „Tiere, Fleisch und ich – Iss was?“ anknüpfen will und sich der brisanten Thematik des Plastikverbrauchs auf 70 Seiten zuwendet. Es ist für Jugendliche ab 12 Jahren geeignet und gibt selbst an, ...
Weiterlesen...
Das Kinderbuch „Das wahre Leben der Bauernhoftiere“ ist 2020 erstmals im Klett-Kinderbuch-Verlag erschienen. Als Sachbuch ist es für Kinder ab 7 Jahren geeignet. Es bezeichnet sich selbst als „ein ehrliches Sachbilderbuch abseits der üblichen Bauernhof-Klischees“ und macht sich somit zum Ziel, das Leben der Bauernhoftiere in der heutigen Zeit darzustellen. Als Lehrwerk empfiehlt sich das Buch selb ...
Weiterlesen...
Das Heft „Schafe“ aus der Bunten Reihe ist 2017 erstmalig in der Schriftenreihe zur Mensch-Tier-Beziehung erschienen. Anlass war die Ernennung des Schafes zum Haustier des Jahres 2018. Als Bestandteil der Bunten Reihe macht es sich zum Ziel, auf unterhaltsame Weise Wissenswertes rund um das Thema Schafe zu vermitteln, Anregungen für Hobbyhalter:innen und jene zu geben, die im pädagogischen, s ...
Weiterlesen...