information.medien.agrar e.V.

Schul- und Sachbücher

Die Kackwurstfabrik

Das Kinderbuch „Die Kackwurstfabrik“ ist 2019 in der siebten Auflage im Klett-Kinderbuch-Verlag erschienen. Es liegt in der übersetzten deutschen Fassung vor. Das Buch setzt sich zum Ziel, das sensible Thema des Stuhlganges für Kinder greifbar, nahbar und verständlich zu machen. Es eignet sich aus diesem Grund besonders für jüngere Kinder vom frühen Vorschulalter bis in die unteren Jahrgänge der P ...
Weiterlesen...

Klett-Kinderbuch Verlag
SchulformElementar- und Primarstufe
KlassenstufeVorschule, 1. -6.
SchulfachSachkunde
Bundesland
  • Alle
Eintrag vom
Alles Lecker! Von Lieblingsspeisen, Ekelessen, Kuchendüften, Erbsenpupsen, Pausenbroten und anderen Köstlichkeiten

Das vorliegende Kinderbuch „Alles Lecker!“ ist 2020 in der fünften Auflage im Klett-Kinderbuch-Verlag erschienen. Thematisch setzt es sich mit unserem Essen, dessen Herkunft, verschiedenen Ernährungsmöglichkeiten und -arten sowie mit der Nahrungsaufnahme auseinander. Als Zielgruppe eignen sich Kinder ab einem Alter von drei Jahren bis ins frühe Schulalter, für die das Buch vorgelesen und gemeinsam ...
Weiterlesen...

Klett-Kinderbuch Verlag
SchulformElementar- und Primarstufe
KlassenstufeVorschule, 1. - 6.
SchulfachSachkunde
Bundesland
  • Alle
Eintrag vom
Kochen & Backen - Grundkenntnisse mit Herd & Ofen

Das vorliegende Lehrwerk „Kochen & Backen – Grundkenntnisse mit Herd & Ofen“ ist in der 6. Auflage 2020 im Europa-Lehrmittel-Verlag erschienen. Es handelt sich dabei um ein Fachbuch für den fachpraktischen Unterricht in den Ausbildungsberufen zu Fachpraktiker:innen in der Hauswirtschaft, Hauswirtschafter:innen, Fachpraktiker:innen Küche, Berufsgrund- und -vorbereitungsjahre in der Fachrich ...
Weiterlesen...

Europa Lehrmittel
SchulformSekundarstufe 2
Klassenstufe11. - 13.
SchulfachHauswirtschaft
Bundesland
  • Alle
Eintrag vom

Das Arbeitsheft „Wo leben die Fischstäbchen? – Angebote für 4- bis 7-Jährige rund um die Herkunft unseres Essens“ ist 2016 erstmalig im Verlag an der Ruhr erschienen. Es macht sich zur Aufgabe junge Lernende, insbesondere Kindergarten- und Grundschulkinder, an die grundlegenden Prinzipien der Nachhaltigkeit heranzuführen. Ausgangspunkt ist dabei die Ernährung der Kinder. Aus diesem Grund eignet es ...
Weiterlesen...

Verlag an der Ruhr
SchulformElementar- und Primarstufe
KlassenstufeVorschule, 1. - 2.
SchulfachSachkunde
Bundesland
  • Alle
Eintrag vom
Entdecke das Land - Die kleine Landfibel

Bei dem Werk „Entdecke das Land – Die kleine Landfibel“ handelt es sich um ein kleines Heft, dass vom Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) 2018 erstmalig herausgegeben wurde. Es ist Bestandteil einer Reihe, die unterschiedliche Zugänge rund um das Thema Ernährung, Land- und Hauswirtschaft liefert und kompakte Informationen zu Tieren, Pflanzen und Nahrungsmitteln anbietet. Als ...
Weiterlesen...

MKL Druck, Ostbevern
Schulformübergreifend
Klassenstufe1. - 6.
SchulfachSachkunde
Bundesland
  • Alle
Eintrag vom
Entdecke den Wald - die kleine Waldfibel

Das vorliegende Heft „Entdecke den Wald – die kleine Waldfibel“ ist 2021 vom Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) herausgegeben worden und im BONIFATIUS-Verlag Paderborn erschienen. Es handelt sich um eine Publikation, die vom BMEL kostenlos digital und in Printfassung zur Verfügung gestellt wird. Sie richtet sich an Kinder, Eltern und alle Menschen (somit auch Lehrkräfte, Sch ...
Weiterlesen...

BONIFATIONS GmbH Druck, Paderborn
Schulformübergreifend
Klassenstufe1. - 6.
SchulfachSachkunde
Bundesland
  • Alle
Eintrag vom

Das Heft „Hühner“ aus der Bunten Reihe ist 2017 erstmalig in der Schriftenreihe zur Mensch-Tier-Beziehung erschienen. Als Bestandteil der Bunten Reihe macht es sich zum Ziel, auf unterhaltsame Weise Wissenswertes zum Thema Huhn zu vermitteln, kreative Anregungen für Hobbyhalter und jene geben, die im pädagogischen, sozialen und therapeutischen Rahmen das Huhn und Themen rund um Hühner einsetz ...
Weiterlesen...

Schriftenreihe zur Mensch-Tier-Beziehung
SchulformElementar- und Primarstufe
Klassenstufe0. - 6.
SchulfachSachkunde
Bundesland
  • Alle
Eintrag vom

Das vorliegende Lehrwerk „Energie – Natur, Mensch, Technik“ verfügt über zwei Teile. Zunächst das Sach- und Werkbuch, dass 2007 erstmals erschienen ist und mittlerweile in der vierten Auflage (2017) herausgegeben wird. Dazu gehört das didaktische Begleitheft, in dem Ideen für den Unterricht zu finden sind, welches in der zweiten erweiterten Auflage 2019 vorliegt. Als Herausgeber für beide Werke si ...
Weiterlesen...

MOHN Media, Mohndruck Gütersloh
SchulformGymnasium
Klassenstufe10. - 13.
SchulfachNaturwissenschaft
Bundesland
  • Alle
Eintrag vom
Entwicklungen der Landwirtschaft in Deutschland - Eine Reise durch die Zeit von 1850 bis zur Gegenwart

Das Sachbuch „Entwicklungen der Landwirtschaft in Deutschland – Eine Reise durch die Zeit von 1850 bis zur Gegenwart“ ist 2019 in der ersten Auflage im DLG-Verlag erschienen. Es unternimmt den Versuch, einen Abriss der neueren Agrargeschichte anhand von statistischem Material vorzunehmen und schwerpunktmäßig beziehungsweise beinahe ausschließlich rein ökonomische Entwicklungen zu erläutern. Der Ei ...
Weiterlesen...

DLG-Verlag
SchulformGymnasium
Klassenstufeab 8./9.
SchulfachGesellschaftswissenschaften
Bundesland
  • Alle
Eintrag vom
Erlebnis Wahlpflicht Naturwissenschaften - Landwirtschaft und Nahrungsmittelherstellung

Das Lehrwerk „Erlebnis Wahlpflicht Naturwissenschaften – Landwirtschaft und Nahrungsmittelherstellung“ ist 2020 erstmalig im Schroedel-Verlag erschienen, welcher der Westermann-Gruppe zuzuordnen ist. Bei dem vorliegenden Exemplar handelt es sich um eine differenzierende Ausgabe. Es eignet sich für den Einsatz im Wahlpflichtbereich der unterschiedlichen Schulformen der Sekundarstufe I aller Bundesl ...
Weiterlesen...

Schroeder-Westermann
SchulformSekundarstufe 1
Klassenstufe8. - 10.
SchulfachNaturwissenschaft
Bundesland
  • Baden-Württemberg
  • Berlin
  • Brandenburg
  • Bremen
  • Hamburg
  • Hessen
  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Niedersachsen
  • Nordrhein-Westfalen
  • Rheinland-Pfalz
  • Saarland
  • Sachsen
  • Sachsen-Anhalt
  • Schleswig-Holstein
  • Thüringen
Eintrag vom

Kontakt aufnehmen

  • i.m.a - information.medien.agrar e.V.
  • Wilhelmsaue 37, 10713 Berlin
  • Telefon: 030 8105602-0
  • Fax: 030 8105602-15