Das vorliegende Lehrwerk „KLIMA – Die Erde und ihre Atmosphäre im Wandel“ verfügt über zwei Teile. Die Grundlage bildet das Sach- und Werkbuch, dass 2012 erstmals erschienen ist und mittlerweile in der dritten Auflage (2016) herausgegeben wird. Zugehörig ist das Heft, in dem Ideen für den Unterricht zu finden sind, welches in der ersten Auflage 2019 vorliegt. Als Herausgeber für beide Werke sind d ...
Weiterlesen...
Die Unterrichtsmaterialien „Kann ich die Welt retten?“ sind 2017 in einer Neuauflage im Verlag an der Ruhr erschienen. Es eignet sich für einen Einsatz in weiterführenden Schulen in den Klassen 8 bis 12. Vor allem in den gesellschaftswissenschaftlichen Fächern wie Sozialkunde oder Geographie lassen sich die Inhalte aus dem Lehrwerk einbinden. Methodische Einbettungsmöglichkeiten eröffnen sich im R ...
Weiterlesen...
Bei dem Lernangebot „Land in Sicht – Debatten über den Kurs der Landwirtschaft“ handelt es sich um ein digitales selbstgesteuertes Arbeitsmaterial (Lernapp), die von der Non-Profit-Organisation Greenpeace entwickelt wurde. Das Angebot wird für die Klassenstufe 10 bis 13 ausgewiesen und kann von allen digitalen Endgeräten bevorzugt jedoch mit Smartphones oder Tablets genutzt werden. Fachlich eingeb ...
Weiterlesen...
Das Lehrwerk „Kreativ Ernährung entdecken“ ist 2018 in der vierten Auflage im Europa-Verlag erschienen. Es eignet sich für einen Unterricht im Fach Hauswirtschaft oder Ernährung in der Klassenstufe 9/10 der Sekundarstufe I. Darüber hinaus kann es auch im Gymnasium im Fach Ernährungslehre oder in der berufsbildenden Schule für die Ausbildung zur Hauswirtschafter/in[1]eingesetzt werden. Neben dem an ...
Weiterlesen...
Das Lehrwerk „starkeSeiten 7-10, Alltagskultur | Ernährung | Soziales“ ist 2017 in der zweiten Auflage im Klett-Verlag erschienen. Es handelt sich dabei um ein Schulbuch, das im Wahlpflichtbereich der Sekundarstufe I im Bundesland Baden-Württemberg eingesetzt werden kann, wo es das Fach „Mensch und Umwelt“ bedient. Inhaltlich stellt es die Themen vom siebten bis zum zehnten Schuljahr in einem Lehr ...
Weiterlesen...
Beim Buch „Ernährungswissenschaft“ handelt es sich um ein Lehrwerk für Lehrkräfte und Schülerinnen und Schüler[1]der Oberstufe für Kurse rund um das Thema Ernährung und Hauswirtschaft, Studierende der Ökotrophologie, zu Fort- und Weiterbildungszwecken oder als Nachschlagwerk für eine interessierte Leserschaft. Es wurde 2019 bereits in der siebten Auflage vom Europa-Verlag herausgegeben. Zum gedruc ...
Weiterlesen...
Das Lehrwerk „Pusteblume. Das Arbeitsbuch Sachunterricht 3 und 4“ ist 2014 erstmals im Schroedel/Westermann-Verlag erschienen und wird mittlerweile in der siebten Auflage produziert. Es eignet sich für den Unterricht im Fach Sachunterricht der Klassenstufe 3/4 in allen Bundesländern außer Sachsen, Baden-Württemberg und Bayern. Zum Arbeitsbuch gibt es umfangreiches Zusatzmaterial. So ist zusätzlich ...
Weiterlesen...
Das Lehrwerk „Lernsituationen Landwirtschaft“ ist 2019 erstmals im Europa-Verlag erschienen. Es eignet sich für den Einsatz in der Berufsschule und richtet sich an Lernende und Lehrende im Ausbildungsberuf Landwirt/-in, Tierwirt/-in, Pferdewirt/-in und Fachkräfte für Agrarservice. Außerdem kann es von Dozierenden und Teilnehmenden in Aus-, Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen in diesem Themenfeld gen ...
Weiterlesen...
Das Schulbuch „Seydlitz Geographie 1, Nordrhein-Westfalen“ ist 2019 erstmalig im Westermann-Verlag erschienen. Als solches wurde es konzipiert für den Unterricht im Fach Geographie der Klassenstufe 5/6 für das nordrhein-westfälische Gymnasium. Neben dem Schülerbuch ist eine breite Auswahl an Zusatzmaterialien verfügbar. Dazu zählen Lehrerhandreichungen, Arbeitshefte, Kopiervorlagen, digitale Unter ...
Weiterlesen...
Das Sachbuch „Wie viel wärmer ist 1 Grad? – Was beim Klimawandel passiert" ist 2019 erstmalig im Beltz & Gelberg Verlag erschienen und richtet sich an Kinder ab dem ersten Schuljahr. Es eignet sich vor allem für die Anschaffung in der Schul- oder Klassenbibliothek oder als Sachbuch, in dem während einer Projektarbeit nachgeschlagen und aus dem bei Bedarf im Unterricht vorgelesen werden kann. A ...
Weiterlesen...