Organische Chemie für grüne Power
Mithilfe der Fotosynthese und weiteren Reaktionen speichern Pflanzen die Sonnenenergie in diversen energiereichen Kohlenstoffverbindungen wie Cellulose, Stärke und Fettsäuren. Aus dieser chemisch gebundenen Energie lässt sich über Holzgas, Bioethanol, Biogas und Biodiesel elektrische, thermische und mechanische Energie gewinnen.
Der Unterrichtsbaustein erläutert die chemischen Prozesse, die nötig sind, um die "grüne Power" effizient verfügbar zu machen und gezielt freizusetzen. Das Thema vereint viele Aspekte der organischen Chemie, die Schüler/innen sollten daher schon eine gutes Basiswissen haben. Alternativ können einzelne Teile des Unterrichtsbausteins von Zeit zu Zeit als Exkurs dienen.
Details Eintrag
Energiegewinnung aus Pflanzen
Alter
Bereich
Magazin
Download
PDF-Datei laden (1350 Besuche)
Online-Übung
nicht verfügbar
Fächer