Ideen für den Unterricht
Unsere Unterrichtsbausteine bieten kompaktes Wissen zu Themen der Landwirtschaft, Natur und Ernährung. Jeder Baustein besteht aus zwei Seiten Sachinformationen und Erklärungen sowie zwei Arbeitsblättern zur Überprüfung und Vertiefung der erlangten Sachkenntnisse. Durch eine klare Zuordnung zu Altersstufen, Fächern und Lernzielen eignen sie sich perfekt für den schnellen und einfachen Einsatz im Unterricht oder als Wissenspakete für das Distanzlernen („Homeschooling“).
Viele Unterrichtsbausteine haben wir mit interaktiven Online-Übungen angereichert, die am PC oder auf mobilen Endgeräten funktionieren. Auch die unten angezeigten Steckbriefe zu den einzelnen Bausteinen sind interaktiv. Alle Eigenschaften können für gezielte Abfragen direkt angeklickt und so gezielt als Suchfilter verwendet werden. Ihr habt zu einem besonders spannenden Thema nichts gefunden oder vielleicht einen Fehler entdeckt? Schreibt uns einfach eine kurze Nachricht über unser Kontaktformular. Wir stehen gerne mit Rat und Tat zur Seite und freuen uns auf Eure Nachrichten!
Im Herbst beginnt die Zuckerrübenernte, die sogenannte Kampagne: In den Anbaugebieten sind die mit Rüben beladenen Lastwagen auf dem Weg zur Zuckerfabrik unübersehbar. Nun ist die Zeit günstig, mit den SchülerInnen den Zucker zu erforschen. Anhand einfacher Versuche lernen die Kinder die verschiedenen Eigenschaften des Zuckers kennen.
Auch im Herbst und Winter reift hierzulande vitaminreiches Gemüse. Es ist vielseitig in Aussehen und Geschmack. Dieser Unterrichtsbaustein lässt Kinder die Vielfalt des einheimischen Wintergemüses erleben.