Begriff | Definition |
---|---|
Hühnerhaltung |
Bei den Haltungsformen wird unterschieden zwischen
Synonyme:
Hühnerhaltung
In der EU sind Legebatterien seit 2012 verboten in Deutschland bereits seit 2009. Wahrscheinlich werden immer noch Konsumeier eingeführt die aus Käfighaltung stammen und bei der Herstellung von Backwaren Nudeln usw. verwendet werden. Sie sind aber nicht im Handel erhältlich. Die Produktion von Eiern in der deutschen Landwirtschaft war ab 2009 (Käfigverbot) zunächst stark rückläufig von 75 % des Bedarfs bis auf unter 60 %. Die Produktion erfolgte zunehmend im benachbarten Ausland z.T. in Käfigen die in Deutschland nicht mehr zugelassen waren. Inzwischen ist die Produktion wieder steigend. Bei den Verbrauchern besteht ein Widerspruch zwischen dem Anspruch preisgünstig Hühnerfleisch/Eier zu kaufen und der Wahrung tierschützerischer Forderungen die mit höheren Preisen verbunden sind. Die Herkunft der Eier sowie die Haltungsform sind am Stempel zu erkennen: Für die Haltungsform gelten folgende Ziffern:
|