information.medien.agrar e.V.

Kalkdünger

Suche nach Begriffen
Begriff Definition
Kalkdünger
Kalkdünnger ist eigentlich Calciumdünger. Er wird aus Naturkalken oder Kalkrückständen die z.B. bei der Zuckergewinnung oder Eisenerzeugung entstehen gewonnen. Mit der Kalkversorgung des Bodens wird sein Säuregrad (pH-Wert) reguliert zugleich die Bodenstruktur verbessert und damit die Fruchtbarkeit erhöht. Seine Bedeutung hat wegen des 'sauren Regens' zugenommen weil er die Säure neutralisiert.
Synonyme: Kalkdünger

Kontakt aufnehmen

  • i.m.a - information.medien.agrar e.V.
  • Wilhelmsaue 37, 10713 Berlin
  • Telefon: 030 8105602-0
  • Fax: 030 8105602-15