Begriff | Definition |
---|---|
Veredelung |
Im landwirtschaftlichen Bereich wird der Begriff Veredelung vor allem für die Erzeugung tierischer Produkte durch Verfütterung pflanzlicher Produkte verwendet.
Synonyme:
VeredelungSo wird das vom Acker oder Grünland gewonnene Futter zu tierischen Produkten wie Fleisch Eier und Milch umgewandelt (= veredelt). Bei der Veredlung werden mehr pflanzliche Kalorien eingesetzt als Kalorien bei den tierischen Produkten entstehen. Bei der Umwandung von pflanzlichen in tierische Kalorien müssen z.B. 3 Kalorien bei Schweinen, Milch, Eiern und 7 Kalorien bei Rindern zur Erzeugung einer Kalorie eingesetzt werden. Sehr günstig ist die konventionelle Mast von Hühnern. Hier werden nur 1,7 kg Futter zur Erzeugung von 1kg Fleisch benötigt. Weiter gibt es die Veredelung im Gartenbau. Obstbäume und Ziergehölze werden durch Aufbringen von Reisern mit dem Ziel „veredelt“ Edelobstsorten mit besseren Früchten oder gewünschte Blütenfarben und -formen zu bekommen. |