information.medien.agrar e.V.

Vogelgrippe

Suche nach Begriffen
Begriff Definition
Vogelgrippe
Eine seit über 100 Jahren bekannte Geflügelkrankheit die von verschiedenen Viren verursacht wird.
Der in Asien aufgetretene Erreger H5N1 gilt als besonders aggressiv und kann auch auf Säugetiere und den Menschen übertragen werden. 2006 wurde die Krankheit erstmals auch in Deutschland nachgewiesen. 2013 bestand Gefahr durch den Erreger H7N9. Auch im Herbst 2014 bestand wieder Gefahr, wahrscheinlich durch Zugvögel aus Südasien ausgelöst.
Das Virus wird durch Kontakt mit infizierten Tieren oder deren Kot übertragen. vgl. Zoonose.
Synonyme: Vogelgrippe

Kontakt aufnehmen

  • i.m.a - information.medien.agrar e.V.
  • Wilhelmsaue 37, 10713 Berlin
  • Telefon: 030 8105602-0
  • Fax: 030 8105602-15