Begriff | Definition |
---|---|
Nachhaltigkeit |
Der Begriff Nachhaltigkeit stammt ursprünglich aus der Forstwirtschaft und beschreibt die Bewirtschaftungsform eines Waldes bei der dem Wald immer nur so viel Holz entnommen wird wie nachwachsen kann. So wird der Wald nie gänzlich abgeholzt sondern kann sich immer wieder regenerieren.
Synonyme:
NachhaltigkeitHeute wird der Begriff häufig im Zusammenhang mit ökologischen Zielen - jedoch nicht immer in der gleichen Definition - verwendet. In der Landwirtschaft geht es um Bewirtschaftung und Erhaltung der landwirtschaftlichen Flächen und Haltung von Nutztieren. Bei wachsender Bevölkerung müssen sozial verträglich Nahrung und nachwachsende Rohstoffe unter Berücksichtigung der Tragfähigkeit des globalen Ökosystems produziert werden können. Mehr Infos zur nachhaltigen Landwirtschaft unter www.fnl.de |